Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 1: SV Eilendorf III – JSC Blau-Weiss Aachen, 0:3 (0:3), Aachen
Mit 0:3 verlor SV Eilendorf III am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen JSC Blau-Weiss Aachen. Auf dem Papier ging JSC Blau-Weiss Aachen als Favorit ins Spiel gegen SV Eilendorf III – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag JSC Blau-Weiss Aachen bereits in Front. Ahmed Sene markierte in der fünften Minute die Führung. Jonas Chanrithy Wolber beförderte das Leder zum 2:0 der Mannschaft von Alain Nzali über die Linie (20.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Marc Havenith, der noch im ersten Durchgang Alexander Ostarek für Martin Iglauer brachte (35.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Mohamed Bouhssine das 3:0 nach (40.). JSC Blau-Weiss Aachen hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. In der 80. Minute stellte der Gast personell um: Per Doppelwechsel kamen Hans Lindemann Knoesels und Eric Freialdenhoven auf den Platz und ersetzten Fode Diaktie und Osama Majadba. Marc Havenith wollte SV Eilendorf III zu einem Ruck bewegen und so sollten Marcel Mucha und Jens Lambertin eingewechselt für Fabian Kreuer und Finn Willing neue Impulse setzen (80.). Letztlich bekam die Heimmannschaft auch in Halbzeit zwei kein Bein auf den Boden, verhinderte aber immerhin eine noch höhere Niederlage, sodass die Partie in einem unveränderten 0:3 ihr Ende fand.
SV Eilendorf III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet SV Eilendorf III die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen JSC Blau-Weiss Aachen setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. In dieser Saison sammelte SV Eilendorf III bisher vier Siege und kassierte sechs Niederlagen. Die Lage von SV Eilendorf III bleibt angespannt. Gegen JSC Blau-Weiss Aachen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen JSC Blau-Weiss Aachen in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. JSC Blau-Weiss Aachen präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 50 geschossene Treffer gehen auf das Konto von JSC Blau-Weiss Aachen. Mit dem Sieg knüpfte JSC Blau-Weiss Aachen an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert JSC Blau-Weiss Aachen sieben Siege und ein Remis für sich, während es nur drei Niederlagen setzte. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei JSC Blau-Weiss Aachen. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sieben.
SV Eilendorf III tritt am Sonntag bei Rhenania Richterich III an. Das nächste Mal ist JSC Blau-Weiss Aachen am 01.12.2024 gefordert, wenn man bei der Zweitvertretung von VfJ Laurensberg antritt.