Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse St. 2: FSV Großpösna II – VfB Zwenkau 02 III, 1:1 (1:0), Großpösna
Gegen VfB Zwenkau 02 III musste sich die Reserve von FSV Großpösna am Sonntag mit einer 1:1-Punkteteilung begnügen. Die Wetten standen zwar zugunsten von FSV Großpösna II. Der Favorit heimste die Lorbeeren aber nicht ein.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Bjarne Andersson sein Team in der 23. Minute. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den FSV Großpösna II für sich beanspruchte. Anstelle von Victor Gräfe war nach Wiederbeginn Marvin Haseloff für die Elf von Coach Stephan Danz im Spiel. Die 55 Zuschauer erlebten mit, wie Janne Andersson das falsche Tor „anvisierte“ und seinen eigenen Torhüter überwand. Schließlich gingen FSV Großpösna II und VfB Zwenkau 02 III mit einer Punkteteilung auseinander.
Sicherlich ist das Ergebnis für FSV Großpösna II nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zweiten Rang. Der Defensivverbund des Heimteams ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst acht kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. FSV Großpösna II weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sieben Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. FSV Großpösna II befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen elf Punkte.
VfB Zwenkau 02 III bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zehn. Mit erst 17 erzielten Toren hat die Mannschaft von Michael Hennicker im Angriff Nachholbedarf. Zwei Siege, vier Remis und vier Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: VfB Zwenkau 02 III kann einfach nicht gewinnen.
Nächster Prüfstein für FSV Großpösna II ist AC 1990 Taucha (Sonntag, 14:00 Uhr). VfB Zwenkau 02 III misst sich am selben Tag mit der Zweitvertretung von SV Eintracht Wiederitzsch (12:00 Uhr).