Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Hochrhein: SG Steina-Schlüchttal – SV Dogern, 0:4 (0:2), Ühlingen-Birkendorf
Mit einem enttäuschenden 0:4 unterlag SG Steina-Schlüchttal am vergangenen Sonntag gegen SV Dogern. Hängende Köpfe bei den Platzherren von SG Steina-Schlüchttal, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen.
Für das 1:0 und 2:0 war Vivienne Beierl verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (12./41.). Zum Seitenwechsel ersetzte Luisa Malzacher von SG Steina-Schlüchttal ihre Teamkameradin Frieda Dörflinger. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Volkan Öz die Akteurinnen in die Pause. Beierl überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SV Dogern (52.). Eigentlich war SG Steina-Schlüchttal schon geschlagen, als Klara Stowasser das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (64.). Schlussendlich reklamierte SV Dogern einen Sieg in der Fremde für sich und wies das Team von Coach Marco Albrecht mit 4:0 in die Schranken.
Trotz der Schlappe behält SG Steina-Schlüchttal den vierten Tabellenplatz bei. Die Gastgeber verbuchten insgesamt fünf Siege, ein Remis und drei Niederlagen. Die Situation bei SG Steina-Schlüchttal bleibt angespannt. Gegen SV Dogern kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Im Tableau hatte der Sieg von SV Dogern keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz acht. Die Mannschaft von Daniel Schupp bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten.
Am kommenden Samstag trifft SG Steina-Schlüchttal auf FC Schönau, SV Dogern spielt tags darauf gegen SG Schliengen-Wittlingen 2.