Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga St.1: 1.FC Lübars – Friedrichshagener SV, 0:0 (0:0), Berlin
Der Friedrichshagener SV ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen den 1.FC Lübars hinausgekommen. Der 1.FC Lübars erwies sich gegen die Friedrichshagener als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. In der Pause stellte Michael Richter um und schickte in einem Doppelwechsel Shabir Mohammadi und Finn Hujer für Oskar Mundelius und Johann Kleinschmidt auf den Rasen. Mit Jusuf Aydin und Mattis Kroeger nahm Jens-Oliver Mansfeld in der 76. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Erik Fiedler und Tobias Nerger. Schließlich pfiff Haowen Xia das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
Der 1.FC Lübars muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der Gastgeber in der Tabelle auf Platz elf. Drei Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat der 1.FC Lübars momentan auf dem Konto.
Der Friedrichshagener SV bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück des SV. Insgesamt erst elfmal gelang es dem Gegner, die Gäste zu überlisten. Nur zweimal gaben sich die Friedrichshagener bisher geschlagen.
Beide Mannschaften sind wieder in zwei Wochen gefordert. Am 24.11.2024 empfängt der 1.FC Lübars Sport-Union Berlin, während der Friedrichshagener SV am gleichen Tag bei SV Adler Berlin antritt.