Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisoberliga: SG Wachsenburg Haarhausen – FSV BW Stadtilm, 3:4 (2:1), Amt Wachsenburg
Im Spiel von SG Wachsenburg Haarhausen gegen FSV BW Stadtilm gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 4:3 zugunsten des Teams von Michael Schubert. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Lewis Felipe Loos brachte FSV BW Stadtilm per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 13. und 31. Minute vollstreckte. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Ronald Hennemann, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Constantin Pieshold und Niklas Albrecht kamen für Richard Hirschberg und Max Friebel ins Spiel (36.). Ehe es in die Kabinen ging, markierte Florian Hübner das 1:2 für FSV BW Stadtilm (43.). Zur Pause wusste SG Wachsenburg Haarhausen eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der 46. Minute war Hübner mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Yannick Decker traf zum 3:2 zugunsten von FSV BW Stadtilm (75.). Zum Seitenwechsel ersetzte Levin Gotsch von den Gästen seinen Teamkameraden Julius Grenda. Mit einem Wechsel – Simon Schönefeld kam für Gustav Fuhrmann – startete SG Wachsenburg Haarhausen in Durchgang zwei. Aus der Ruhe ließ sich die Heimmannschaft nicht bringen. Schönefeld erzielte wenig später den Ausgleich (79.). Gefeierter Mann des Spiels war Hübner, der FSV BW Stadtilm mit seinem Treffer in der 92. Minute den Vorsprung brachte. SG Wachsenburg Haarhausen hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein.
SG Wachsenburg Haarhausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Defensive von SG Wachsenburg Haarhausen muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 36-mal war dies der Fall. Drei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat SG Wachsenburg Haarhausen derzeit auf dem Konto. SG Wachsenburg Haarhausen verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur vier Punkte ein.
Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FSV BW Stadtilm.
Mit diesem Sieg zog FSV BW Stadtilm an SG Wachsenburg Haarhausen vorbei auf Platz fünf. SG Wachsenburg Haarhausen fiel auf die sechste Tabellenposition.
SG Wachsenburg Haarhausen tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 23.11.2024, bei TSV Bad Blankenburg an. FSV BW Stadtilm hat am Samstag Heimrecht und begrüßt SG FC Saalfeld.