SG Scherfede-Rimbeck/Wrexen II holt den vierten Saisonsieg
Melden von Rechtsverstößen
PR KL C Gruppe 4: SG Scherfede-Rimbeck/Wrexen II – SG LüDö II/Calenberg, 4:0 (3:0), Warburg
Mit einer deutlichen 0:4-Niederlage im Gepäck musste SG LüDö II/Calenberg am Sonntag die Heimreise aus Warburg antreten. Die Zweitvertretung von SG Scherfede-Rimbeck/Wrexen ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SG LüDö II/Calenberg einen klaren Erfolg.
In der zwölften Minute lenkte Christoph Schnückel den Ball zugunsten von SG Scherfede-Rimbeck/Wrexen II ins eigene Netz. Maiar Alsaid erhöhte den Vorsprung des Tabellenführers nach 18 Minuten auf 2:0. Flamur Topojani schraubte das Ergebnis in der 30. Minute mit dem 3:0 für die Mannschaft von Trainer Thomas Hoffmann in die Höhe. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Christoph Schnückel, der noch im ersten Durchgang Jan Zwinge für Tobias Bartoldus brachte (30.). Nach dem souveränen Auftreten von SG Scherfede-Rimbeck/Wrexen II überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. In der Pause stellte das Heimteam personell um: Per Doppelwechsel kamen Ernst Buchmiller und Timo Ewen auf den Platz und ersetzten Dennis Rene Flottau und Davin Kusch. Eigentlich war SG LüDö II/Calenberg schon geschlagen, als Dominik Andre Preuß das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (61.). Letztlich kam SG Scherfede-Rimbeck/Wrexen II gegen den Gast zu einem verdienten 4:0-Sieg.
An SG Scherfede-Rimbeck/Wrexen II gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst einmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der PR KL C Gruppe 4. SG Scherfede-Rimbeck/Wrexen II setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon vier Siege auf dem Konto.
SG LüDö II/Calenberg bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Hintermannschaft von SG LüDö II/Calenberg steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 14 Gegentore kassierte SG LüDö II/Calenberg im Laufe der bisherigen Saison. Die bisherige Saisonbilanz von SG LüDö II/Calenberg bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 16.03.2025 empfängt SG Scherfede-Rimbeck/Wrexen II dann im nächsten Spiel die Reserve von SG Menne/Hohenwepel, während SG LüDö II/Calenberg am gleichen Tag gegen SG Daseburg/Großeneder II das Heimrecht hat.