Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 1 Herren: VfL Grafenwald II – SC Schaffrath 1959 e.V, 4:2 (3:1), Bottrop
Das Auswärtsspiel brachte für den SC Schaffrath 1959 e.V. keinen einzigen Punkt – die Zweitvertretung von VfL Grafenwald gewann die Partie mit 4:2. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Dirk Berger machte in der 14. Minute das 1:0 von VfL Grafenwald II perfekt. Louis Wegmann musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Alexander Kiriakidis weiter. VfL Grafenwald II baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Tim Leinen beförderte den Ball in der 30. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung der Heimmannschaft auf 2:0. Ehe der Referee Marco Nadrowski die Protagonisten zur Pause bat, traf Marius Franke zum 1:2 zugunsten des SC (41.). Ehe es in die Kabinen ging, markierte Florian Bärwolf das 3:1 für VfL Grafenwald II (45.). Mit der Führung für die Mannschaft von Coach Sascha Reimann ging es in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Alexander Bruno Kneip von SC Schaffrath 1959 e.V. seinen Teamkameraden Franke. VfL Grafenwald II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei VfL Grafenwald II. Tobias Frese ersetzte Patrick Drost, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Anstelle von Alexander Grosse-Beck war nach Wiederbeginn Alexander Allekotte für VfL Grafenwald II im Spiel. Vollends daneben lief das Spiel für Leinen, der insgesamt zwei Eigentore verschuldete. Nach dem ersten Fauxpas gelang es ihm in der 79. Minute, das Kunststück zum 4:1 zu wiederholen. Der SC verkürzte den Rückstand in der 82. Minute durch einen Elfmeter von Sascha Joswig auf 2:4. Am Schluss schlug VfL Grafenwald II Schaffrath vor eigenem Publikum mit 4:2 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Mit dem Dreier sprang VfL Grafenwald II auf den elften Platz der Kreisliga B 1 Herren. In dieser Saison sammelte VfL Grafenwald II bisher vier Siege und kassierte sieben Niederlagen.
Mit 61 Gegentreffern hat der SC Schaffrath 1959 e.V. schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sechs Tore. Das heißt, die Gäste mussten durchschnittlich 4,69 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen VfL Grafenwald II – der SC bleibt weiter unten drin.
Am kommenden Sonntag trifft VfL Grafenwald II auf SV GE-Hessler 06 III, der SC spielt am selben Tag gegen SSV Buer 07/28 III.