Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga St.2: SV Blau-Gelb Berlin – BW Mahlsdorf Waldesruh, 2:2 (1:0), Berlin
Der SV Blau-Gelb Berlin ist nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen den BW Mahlsdorf Waldesruh hinausgekommen. Der BW Mahlsdorf Waldesruh erwies sich gegen Blau-Gelb als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Paul Grau brachte den SV Blau-Gelb Berlin in der 39. Minute nach vorn. Zur Pause wussten die Berliner eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Carl Ferdinand Hübner versenkte die Kugel zum 2:0 für das Team von Coach Thomas Leifheit (47.). Christoph Zander beförderte das Leder zum 1:2 des BW Mahlsdorf Waldesruh in die Maschen (53.). Die Mannschaft von Maurice Hoffmann drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Nico Gersdorf und Julian Zillmann sorgen, die per Doppelwechsel für Jonas Standfuß und Niklas Niering auf das Spielfeld kamen (73.). Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Paul Köhler mit seinen Teamkollegen über seinen Treffer in der 90. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte. Alles sprach für einen Sieg von Blau-Gelb, doch am Ende wurde das Aufbäumen des BW Mahlsdorf Waldesruh noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
Der SV Blau-Gelb Berlin verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für das Heimteam, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Zwei Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat der BW Mahlsdorf Waldesruh derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ der Gast zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich zwei.
Mit diesem Unentschieden verpasste der SV Blau-Gelb Berlin die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält Blau-Gelb den 13. Platz.
Beide Mannschaften sind wieder in zwei Wochen gefordert. Am 24.11.2024 empfängt Blau-Gelb die Zweitvertretung von TUS Makkabi, während der BW Mahlsdorf Waldesruh am gleichen Tag bei SC Schwarz-Weiß Spandau antritt.