Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse Vechta: SFN Vechta III – SV G-W Brockdorf V, 2:0 (1:0), Vechta
Nach der Auswärtspartie gegen SFN Vechta III stand SV G-W Brockdorf V mit leeren Händen da. SFN Vechta III siegte mit 2:0. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SFN Vechta III wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte SV G-W Brockdorf V einen 3:0-Sieg für sich verbucht.
Arianit Haxhijaj nutzte die Chance für SFN Vechta III und beförderte in der 28. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Zur Pause reklamierten die Gastgeber eine knappe Führung für sich. In Durchgang zwei lief Boubacar Barry anstelle von Abdul Malik für die Mannschaft von Trainer Patrik Hackstedt auf. Zuher Khalid Eido Al-Hussein erhöhte für SFN Vechta III auf 2:0 (50.). Am Ende behielt SFN Vechta III gegen SV G-W Brockdorf V die Oberhand.
SFN Vechta III bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und acht Pleiten. Nach vier sieglosen Spielen ist SFN Vechta III wieder in der Erfolgsspur.
SV G-W Brockdorf V muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der 2.Kreisklasse Vechta markierte weniger Treffer als der Gast. Nun musste sich die Elf von Luca Voet schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Misere von SV G-W Brockdorf V hält an. Insgesamt kassierte SV G-W Brockdorf V nun schon fünf Niederlagen am Stück.
SFN Vechta III setzte sich mit diesem Sieg von SV G-W Brockdorf V ab und nimmt nun mit 13 Punkten den zehnten Rang ein, während SV G-W Brockdorf V weiterhin neun Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt.
SFN Vechta III gastiert kommenden Mittwoch (19:30 Uhr) bei der Reserve von SV Handorf-Langenber. SV G-W Brockdorf V verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 15.03.2025 die Zweitvertretung von TUS Neuenkirchen.