SG Saalhausen/Oberhundem II überflügelt SG Halberbracht/Oedingen/Oberelspe II in der Tabelle
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 1 Olpe: SG Saalhausen/Oberhundem II – SG Halberbracht/Oedingen/Oberelspe II, 5:3 (3:2), Kirchhundem
Durch ein 5:3 holte sich die Reserve von SG Saalhausen/Oberhundem zu Hause drei Punkte. Der Gast SG Halberbracht/Oedingen/Oberelspe II hatte das Nachsehen. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich die Elf von Trainer Alexander Wulf die Nase vorn.
Ein Doppelpack brachte den Gastgeber in eine komfortable Position: Arber Recica war gleich zweimal zur Stelle (13./25.). Luca Florath verkürzte für die Zweitvertretung von SG Halberbracht/Oedingen/Oberelspe später in der 34. Minute auf 1:2. Jan Frederik Heimes glich nur wenig später für die Mannschaft von Christopher Hoppe aus (35.). Der Treffer zum 3:2 sicherte SG Saalhausen/Oberhundem II nicht nur die Führung – es war auch bereits der dritte von Recica in diesem Spiel (38.). SG Saalhausen/Oberhundem II führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Bei SG Halberbracht/Oedingen/Oberelspe II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Marcel Roelen für Martin Voß in die Partie. Mahmoud Kaba versenkte den Ball in der 56. Minute im Netz von SG Saalhausen/Oberhundem II. Durchsetzungsstark zeigte sich SG Saalhausen/Oberhundem II, als Kevin Schauerte (67.) und Flamur Recica (74.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. In der Schlussphase nahm Christopher Hoppe noch einen Doppelwechsel vor. Für Silas Wilhelmi und Florath kamen Tony Matteo Steffen und Lukas Beul auf das Feld (75.). Mit dem Ende der Spielzeit strich SG Saalhausen/Oberhundem II gegen SG Halberbracht/Oedingen/Oberelspe II die volle Ausbeute ein.
SG Saalhausen/Oberhundem II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die formschwache Abwehr, die bis dato 52 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SG Saalhausen/Oberhundem II in dieser Saison.
Mit dem Gewinnen tut sich SG Halberbracht/Oedingen/Oberelspe II weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Mit diesem Sieg zog SG Saalhausen/Oberhundem II an den Gästen vorbei auf Platz zwölf. SG Halberbracht/Oedingen/Oberelspe II fiel auf die 13. Tabellenposition. Nun musste sich SG Halberbracht/Oedingen/Oberelspe II schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. SG Saalhausen/Oberhundem II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, drei Unentschieden und acht Pleiten.
Beide Mannschaften verabschieden sich jetzt erst einmal in die Winterpause. Weiter geht es am 09.03.2025 für SG Saalhausen/Oberhundem II auf der eigenen Anlage gegen SG Kirchveischede/Bonzel II. SG Halberbracht/Oedingen/Oberelspe II tritt am gleichen Tag bei SG Albaum/Heinsberg II an.