Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Staffel 2: TUS Lühnde – SG Rodenberg II, 1:1 (0:0), Algermissen
Das Spiel zwischen TUS Lühnde und der Zweitvertretung von SG Rodenberg endete 1:1. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Zum Seitenwechsel ersetzte Leona Bardhaj von TUS Lühnde ihre Teamkameradin Marie Christin Wieg. Alina Nikolaenko brach für SG Rodenberg II den Bann und markierte in der 64. Minute die Führung. Geschockt zeigte sich TUS Lühnde nicht. Nur wenig später war Madlen Baule mit dem Ausgleich zur Stelle (67.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SG Rodenberg II noch einen Doppelwechsel vor, sodass Cynthia Röbbel und Inola Hofmann für Nikolaenko und Tomke Buddensiek weiterspielten (89.). Am Ende trennten sich TUS Lühnde und SG Rodenberg II schiedlich-friedlich.
Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für TUS Lühnde auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich die Elf von Coach Hartmut Hagemann auf Rang neun wieder.
SG Rodenberg II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Ausbeute der Offensive ist bei der Mannschaft von Coach Stefan Hansing verbesserungswürdig, was man an den erst zwölf geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kamen die Gäste auf insgesamt nur vier Punkte und hätten somit noch einiges mehr holen können.
Mit diesem Unentschieden verpasste SG Rodenberg II die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle verbesserte sich SG Rodenberg II trotzdem und steht nun auf Rang zehn. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Nächster Prüfstein für TUS Lühnde ist auf gegnerischer Anlage TSV Germania Reher (Samstag, 17:00 Uhr). SG Rodenberg II misst sich am gleichen Tag mit der Reserve von BW Tündern.