Mibis schnürt Doppelpack gegen SV Refrath/Frankenforst II
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 2: SV Refrath/Frankenforst II – Lindlar II, 2:3 (1:3), Bergisch Gladbach
Durch ein 3:2 holte sich die Reserve von Lindlar drei Punkte bei der Zweitvertretung von SV Refrath/Frankenforst. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
SV Refrath/Frankenforst II geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Kim Heinzelmann das schnelle 1:0 für Lindlar II erzielte. Leon Zaun versenkte den Ball in der 17. Minute im Netz von Lindlar II. Für das 2:1 und 3:1 war Tobias Mibis verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (20./35.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. SV Refrath/Frankenforst II stellte in der 55. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Leo Sturm, Miguel Krause und Elie Tusanga für Adrian Elias Bäcker, Tusanga und Caspar Leonhard Leetz auf den Platz. Durch einen von Jerry Wagner verwandelten Elfmeter gelang der Mannschaft von Bernd Möldgen in der 80. Minute der 2:3-Anschlusstreffer. Obwohl Lindlar II nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SV Refrath/Frankenforst II zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 3:2.
Durch diese Niederlage fällt SV Refrath/Frankenforst II in der Tabelle auf Platz vier zurück. Die gute Bilanz der Heimmannschaft hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte SV Refrath/Frankenforst II bisher acht Siege, ein Remis und drei Niederlagen.
Trotz des Sieges bleibt Lindlar II auf Platz sechs. Das Team von Trainer Joey Ebert knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der Gast sieben Siege, ein Unentschieden und kassierte nur drei Niederlagen. Seit sechs Begegnungen hat Lindlar II das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Am kommenden Sonntag trifft SV Refrath/Frankenforst II auf den FC Bensberg, Lindlar II spielt am selben Tag gegen SV Bechen.