Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C10: SG 2000 Mülheim-Kärlich III – TuS Kettig, 6:0 (3:0), Mülheim-Kärlich
SG 2000 Mülheim-Kärlich III zog TuS Kettig das Fell über die Ohren: 0:6 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Gasts. SG 2000 Mülheim-Kärlich III ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Im Hinspiel hatte die Heimmannschaft vor eigenem Publikum ein 2:1 verbucht.
30 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für das Team von Dirk Zimmermann schlägt – bejubelten in der elften Minute den Treffer von Bernhard Rütze zum 1:0. Florian Sohny beförderte das Leder zum 2:0 von SG 2000 Mülheim-Kärlich III über die Linie (33.). Dominik Laux baute den Vorsprung von SG 2000 Mülheim-Kärlich III in der 36. Minute aus. SG 2000 Mülheim-Kärlich III dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Doppelpack für SG 2000 Mülheim-Kärlich III: Nach seinem ersten Tor (54.) markierte Nico Koch wenig später seinen zweiten Treffer (58.). Der sechste Streich von SG 2000 Mülheim-Kärlich III war Kelechi Onyia-Akaa vorbehalten (69.). Gleich drei Wechsel nahm SG 2000 Mülheim-Kärlich III in der 81. Minute vor. Laux, Kilian Molitor und Rütze verließen das Feld für Dustin Zirwes, Marvin Neuendorf und Justin Wolf. Am Ende fuhr SG 2000 Mülheim-Kärlich III einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SG 2000 Mülheim-Kärlich III bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man TuS Kettig in Grund und Boden spielte.
Nachdem SG 2000 Mülheim-Kärlich III hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist SG 2000 Mülheim-Kärlich III weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Offensiv konnte SG 2000 Mülheim-Kärlich III in der Kreisliga C10 kaum jemand das Wasser reichen, was die 50 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die Saison von SG 2000 Mülheim-Kärlich III verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von neun Siegen, einem Remis und nur drei Niederlagen klar belegt. Seit sieben Begegnungen hat SG 2000 Mülheim-Kärlich III das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als TuS Kettig. Man kassierte bereits 59 Tore gegen sich. Der Tabellenletzte befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen SG 2000 Mülheim-Kärlich III weiter im Abstiegssog. Die Offensive von TuS Kettig zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 15 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
Weiter geht es für SG 2000 Mülheim-Kärlich III am kommenden Sonntag daheim gegen SV Ochtendung. Für TuS Kettig steht am gleichen Tag ein Duell mit SV Eintracht Mendig III an.