Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren NRL: 1. FC Mönchengladbach – Wuppertaler SV, 1:5 (0:2), Mönchengladbach
Auf 1. FC Mönchengladbach erhöht sich der Druck, nach der 1:5-Niederlage im Kellerduell gegen Wuppertaler SV. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Wuppertaler SV enttäuschte die Erwartungen nicht.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Abdoulaye Balde von 1. FC Mönchengladbach, der in der sechsten Minute vom Platz musste und von Miran Güzel ersetzt wurde. Moritz Overfeld besorgte vor 60 Zuschauern das 1:0 für Wuppertaler SV. Nach nur 28 Minuten verließ Abel Calenus Blessing von 1. FC Mönchengladbach das Feld, Berkan Türkyilmaz kam in die Partie. Ehe der Schiedsrichter Daniel Jennen die Akteure zur Pause bat, erzielte Paul-Darko Vatav aufseiten von Wuppertaler SV das 2:0 (45.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Wuppertaler SV konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Trainer Christian Britscho. Mohamed Mankou ersetzte Arda Durmus, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Christian Oh von 1. FC Mönchengladbach nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Joed Landos blieb in der Kabine, für ihn kam Dmytro Motiakyn. Mit dem 3:0 von Mankou für Wuppertaler SV war das Spiel eigentlich schon entschieden (48.). In der 58. Minute brachte Motiakyn das Netz für 1. FC Mönchengladbach zum Zappeln. Mankou vollendete zum fünften Tagestreffer in der 78. Spielminute. In der 85. Minute legte Younes El-Abdouni zum 5:1 zugunsten von Wuppertaler SV nach. Schließlich erlitt 1. FC Mönchengladbach im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt das Heimteam weiter im Schlamassel. 1. FC Mönchengladbach musste schon 35 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. 1. FC Mönchengladbach musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da 1. FC Mönchengladbach insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die schmerzliche Phase von 1. FC Mönchengladbach dauert an. Bereits zum fünften Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Trotz des Sieges bleibt Wuppertaler SV auf Platz sechs. Die Gäste verbuchten insgesamt fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen. Mit vier Siegen in Folge ist Wuppertaler SV so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Für die Mannschaften steht nun erst einmal eine Pause an, bevor 1. FC Mönchengladbach am 01.12.2024 auf SpVg Schonnebeck 1910 trifft und Wuppertaler SV gegen SV Budberg spielt.