Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 2: SG Houverath/Mutscheid – SG Oleftal, 3:2 (1:0), Bad Münstereifel
Die Differenz von einem Treffer brachte SG Houverath/Mutscheid gegen SG Oleftal den Dreier. Das Match endete mit 3:2. SG Houverath/Mutscheid wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Lars Kleefuß versenkte den Ball in der 14. Minute im Netz von SG Oleftal. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte SG Houverath/Mutscheid einen knappen Vorsprung herausgespielt. Das 1:1 von SG Oleftal stellte Lucas Brand-Schlarb sicher (55.). In der 60. Minute erzielte Nico Völler das 2:1 für die Elf von Marcus Linden. Julian Bodenbender schoss für SG Houverath/Mutscheid in der 69. Minute das zweite Tor. Als sich manch einer bereits mit dem Unentschieden abgefunden hatte, schlug der Moment von Kleefuß. In der Nachspielzeit war Kleefuß zur Stelle und markierte den Führungstreffer für das Team von Coach Frank Müller (91.). Am Ende verbuchte SG Houverath/Mutscheid gegen SG Oleftal die maximale Punkteausbeute.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der SG Houverath/Mutscheid auf den sechsten Rang kletterte. Fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat der Gastgeber momentan auf dem Konto. Die Situation bei SG Houverath/Mutscheid bleibt angespannt. Gegen SG Oleftal kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SG Houverath/Mutscheid – SG Oleftal bleibt weiter unten drin. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SG Oleftal liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 37 Gegentreffer fing. Nun mussten sich die Gäste schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SG Oleftal, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
Nächsten Sonntag (14:30 Uhr) gastiert SG Houverath/Mutscheid bei SSV Golbach, SG Oleftal empfängt zeitgleich SG Keldenich-Scheven I.