Acht Partien ohne Niederlage: ATSV Sebaldsbrück setzt Erfolgsserie fort
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga: ATSV Sebaldsbrück – 1. FC Burg, 5:0 (2:0), Bremen
Der ATSV Sebaldsbrück erteilte dem 1. FC Burg eine Lehrstunde und gewann mit 5:0. Der ATV ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den 1. FC Burg einen klaren Erfolg.
Für das 1:0 des ATSV Sebaldsbrück zeichnete Cagri Yasan verantwortlich (20.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Lennard Richter den Vorsprung von Sebaldsbrück auf 2:0 (41.). Mit der Führung für die Elf von Gökhan Deli ging es in die Halbzeitpause. Aladji Mohamed Marienus Bailor Barrie gelang ein Doppelpack (46./57.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. In Durchgang zwei lief Melih Kargavuran anstelle von Ralf-Bela Prieß für den FC auf. Zum Seitenwechsel ersetzte Simon-Joel Cakir von ATV seinen Teamkameraden Ferhad Noori. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Gökhan Deli, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Serdal Deli und Dustin Kiesel kamen für Barrie und Richter ins Spiel (60.). Eigentlich war der 1. FC Burg schon geschlagen, als Tolga Kuzu das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (68.). Letztlich feierte der ATSV Sebaldsbrück gegen Burg nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:0-Heimsieg.
Der Zu-null-Sieg lässt dem ATV passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Die Gastgeber präsentierten sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 41 geschossene Treffer gehen auf das Konto des ATSV Sebaldsbrück. Die Saison des ATV verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sieben Siegen, drei Remis und nur einer Niederlage klar belegt. Acht Spiele ist es her, dass der ATSV Sebaldsbrück zuletzt eine Niederlage kassierte.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt der FC weiter im Schlamassel. Auf eine sattelfeste Defensive können die Gäste bislang noch nicht bauen. Die bereits 29 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Julian Kubicek den Hebel ansetzen muss. Vier Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat der 1. FC Burg momentan auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für den ATV ist auf gegnerischer Anlage der FC Sparta Bremerhaven (Sonntag, 13:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der 1. FC Burg mit TUS Schwachhausen.