Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga C St.7: SK Rapide Berlin – FC Spandau II, 3:0 (1:0), Berlin
Die Zweitvertretung von FC Spandau hat den Start ins neue Fußballjahr nach acht Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:3-Niederlage gegen SK Rapide Berlin verdaut werden. Pflichtgemäß strich SK Rapide Berlin gegen FC Spandau II drei Zähler ein.
Burak Tat stellte die Weichen für SK Rapide Berlin auf Sieg, als er in Minute 22 mit dem 1:0 zur Stelle war. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Volkan Seferoglu schoss für SK Rapide Berlin in der 62. Minute das zweite Tor. Kashaf Suleman stellte schließlich in der 80. Minute den 3:0-Sieg für die Elf von Trainer Nourel-Dien El-Sakran sicher. Ein starker Auftritt ermöglichte dem Heimteam am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen FC Spandau II.
Bei SK Rapide Berlin präsentierte sich die Abwehr angesichts 23 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (32). SK Rapide Berlin setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Die bisherige Spielzeit von SK Rapide Berlin ist weiter von Erfolg gekrönt. SK Rapide Berlin verbuchte insgesamt sechs Siege und ein Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen.
FC Spandau II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Neben der Mannschaft von Coach Pascal Weyerts gibt es nur noch ein weiteres Team, das in der Liga ohne Punkte in der Tabelle dasteht. Vollstreckerqualitäten demonstrierte das Schlusslicht bislang noch nicht. Der Angriff der Gäste ist mit neun Treffern der erfolgloseste der Herren Kreisliga C St.7.
Die nächsten Partien stehen für die beiden Kontrahenten am 24.11.2024 an: SK Rapide Berlin trifft auf die Reserve von SV Hürriyet Burgund (16:00 Uhr), FC Spandau II reist zu Friedenauer TSC III (16:00 Uhr).