Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Südpfalz: TSG Jockgrim II – VfB Hochstadt, 2:4 (1:2), Jockgrim
Für die Reserve von TSG Jockgrim gab es in der Heimpartie gegen den VfB Hochstadt, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Pflichtgemäß strich der VfB Hochstadt gegen TSG Jockgrim II drei Zähler ein. Der VfB Hochstadt war im Hinspiel gegen TSG Jockgrim II in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 5:0-Sieg eingefahren.
Yannik Müller traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart des VfB Hochstadt perfekt (1./10.). In der Folge kam TSG Jockgrim II zum Anschlusstreffer. Dominik Barbe war vor 51 Zuschauern zur Stelle. Bei der Heimmannschaft ging in der 41. Minute der etatmäßige Keeper Kevin-Dominik Barea Reyes raus, für ihn kam Michael Barbe. Komfortabel war die Pausenführung des VfB Hochstadt nicht, aber immerhin ging der Gast mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Müller bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (55.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Timo Theobald, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Jan-Niklas Degen und Nick Schmidt kamen für Marc-Maurice Hauk und Sven Maier ins Spiel (60.). David Röther, der von der Bank für Raphael Hellmann kam, sollte für neue Impulse bei TSG Jockgrim II sorgen (69.). Für das 2:3 der Elf von Trainer Sebastian Schaaf zeichnete Röther verantwortlich (83.). Der VfB Hochstadt baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Nico Hartmann in der 92. Minute traf. Letzten Endes holte der VfB Hochstadt gegen TSG Jockgrim II drei Zähler.
TSG Jockgrim II stellt die anfälligste Defensive der Herren A-Klasse Südpfalz und hat bereits 63 Gegentreffer kassiert. TSG Jockgrim II bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. TSG Jockgrim II musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSG Jockgrim II insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die schmerzliche Phase von TSG Jockgrim II dauert an. Bereits zum vierten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Der VfB Hochstadt klettert nach diesem Spiel auf den sechsten Tabellenplatz. Der VfB Hochstadt verbuchte insgesamt acht Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen. Die letzten Resultate des VfB Hochstadt konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Während TSG Jockgrim II am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SV Rülzheim gastiert, duelliert sich der VfB Hochstadt zeitgleich mit der Zweitvertretung von SV Viktoria Herxheim.