SV Budberg II verliert Spitzenspiel bei Alemannia Pfalzdorf
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 3: Alemannia Pfalzdorf – SV Budberg II, 5:3 (3:2), Goch
Die gute Serie der Zweitvertretung von SV Budberg seit dem Saisonbeginn ist gerissen. Die Gäste verloren gegen Alemannia Pfalzdorf mit 3:5 und steckten damit die erste Saisonniederlage ein. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich Alemannia Pfalzdorf die Nase vorn.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 50 Zuschauern besorgte Jessica Angenendt bereits in der siebten Minute die Führung der Heimmannschaft. Die passende Antwort hatte Nina Hegmann parat, als sie in der zwölften Minute zum Ausgleich traf. Nach nur 21 Minuten verließ Pia Willemsen von Alemannia Pfalzdorf das Feld, Manou Köppe kam in die Partie. Jacqueline Hörst versenkte den Ball in der 28. Minute im Netz von SV Budberg II. Ehe der Unparteiische Werner Boßmann die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Luca Vanessa Ingensand zum 3:1 zugunsten von Alemannia Pfalzdorf (40.). Ehe es in die Kabinen ging, markierte Julia Behrens das 2:3 für SV Budberg II (43.). Zur Pause wusste Alemannia Pfalzdorf eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Zum Seitenwechsel ersetzte Stefanie Dieck von SV Budberg II ihre Teamkameradin Luisa Vigna. In der 53. Minute war Hegmann mit dem Ausgleich zum 3:3 zur Stelle. Damit schoss sie bereits ihren zweiten Treffer! Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Julia Riddermann schnürte einen Doppelpack (70./78.), sodass Alemannia Pfalzdorf fortan mit 5:3 führte. Mit einem Doppelwechsel holte Mischa Blenckers Miriam Jana Jansen und Maxime Isabelle Jäger vom Feld und brachte Wiebke Wigger und Nicole König ins Spiel (71.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Werner Boßmann siegte Alemannia Pfalzdorf gegen SV Budberg II.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von Alemannia Pfalzdorf weitere Nahrung. Die Offensive von Alemannia Pfalzdorf in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Budberg II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 46-mal schlugen die Angreiferinnen von Alemannia Pfalzdorf in dieser Spielzeit zu. Alemannia Pfalzdorf bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat Alemannia Pfalzdorf zehn Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich Alemannia Pfalzdorf selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Trotz der Niederlage fiel SV Budberg II in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz drei. 55 Tore – mehr Treffer als das Team von Coach Hermann Strohscheidt erzielte kein anderes Team der Bezirksliga Gruppe 3. SV Budberg II baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am kommenden Sonntag trifft Alemannia Pfalzdorf auf DJK Hommersum-Hassum, SV Budberg II spielt am selben Tag gegen SV Union Wetten.