Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Heidelberg: Aramäer Leimen – SG Tairnbach, 0:0 (0:0), Leimen
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen Aramäer Leimen und SG Tairnbach vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Mit einem Wechsel – Axel Uhrich kam für Aaron Fuchs – startete SG Tairnbach in Durchgang zwei. Schließlich pfiff Volker Killus das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich Aramäer Leimen im Klassement auf Platz zehn. Vollstreckerqualitäten demonstrierten die Gastgeber bislang noch nicht. Der Angriff der Mannschaft von Trainer Mate Deak ist mit 14 Treffern der erfolgloseste der bfv-Kreisklasse A Heidelberg. Aramäer Leimen verbuchte insgesamt vier Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen. In den letzten fünf Partien ließ Aramäer Leimen zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Große Sorgen wird sich Daniel Bender um die Defensive machen. Schon 32 Gegentore kassierte SG Tairnbach. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz eines gewonnenen Punktes fielen die Gäste in der Tabelle auf Platz sechs. Sechs Siege, vier Remis und vier Niederlagen hat SG Tairnbach derzeit auf dem Konto. Für SG Tairnbach sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Am kommenden Samstag trifft Aramäer Leimen auf SV 08 Waldhilsbach, SG Tairnbach spielt tags darauf gegen den 1.FC Wiesloch.