Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 1: SC Rot-Weiß Oberhausen – SV Budberg, 4:1 (2:1), Oberhausen
Mit SC Rot-Weiß Oberhausen und SV Budberg trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für das Team von Trainer Daniel Peetz schien SC Rot-Weiß Oberhausen aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 1:4-Niederlage stand. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SC Rot-Weiß Oberhausen wusste zu überraschen.
Für das erste Tor sorgte Eva Hilsenberg. In der 16. Minute traf die Spielerin von SV Budberg ins Schwarze. Eine starke Leistung zeigte Tamina Gähler, die sich mit einem Doppelpack für SC Rot-Weiß Oberhausen beim Trainer empfahl (20./41.). Die Pausenführung der Elf von Trainer Niklas Seeger fiel knapp aus. Das muntere Toreschießen vor 100 Zuschauern fand mit dem Treffer von Melissa Grimaldi zum 3:1 in der 57. Minute seine Fortsetzung. Mit Jessica Dannehl und Weronika Rekus nahm Daniel Peetz in der 70. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Rike Nordsieck und Sina Mispelkamp. Giulia Grimaldi überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:1 für SC Rot-Weiß Oberhausen (74.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Udo Stahl siegte das Heimteam gegen SV Budberg.
Durch den Erfolg verbesserte sich SC Rot-Weiß Oberhausen im Klassement auf Platz zwei. Mit vier Siegen in Folge ist SC Rot-Weiß Oberhausen so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Durch diese Niederlage fiel SV Budberg aus der Aufstiegszone auf Platz vier.
Nach SC Rot-Weiß Oberhausen stellt SV Budberg mit 47 Toren die zweitbeste Offensive der Liga. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher neun Siege ein.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist SC Rot-Weiß Oberhausen zu Eintracht Duisburg, gleichzeitig begrüßt SV Budberg SV Rees auf heimischer Anlage.