Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse-Süd: Meuroer SV – FSV Empor Hörlitz, 1:1 (1:1), Meuro
1:1 hieß es nach dem Spiel des Meuroer SV gegen den FSV Empor Hörlitz. Der FSV Empor Hörlitz erwies sich gegen den Meuroer SV als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Anas Ibrahim Ismail Adam sein Team in der 20. Minute. Eric Bellaseus vollendete in der 32. Minute vor 55 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Mike Wenzel anstelle von Jeremy Frackowiak für den Meuroer SV auf. Als der Unparteiische Rene Hausmann das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
Der Meuroer SV bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz fünf. Das Team von Trainer Michael Siering verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und zwei Niederlagen. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei den Gastgebern. Von 15 möglichen Zählern holte man nur fünf.
Der FSV Empor Hörlitz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel die Mannschaft von Coach Karsten Luck in der Tabelle auf Platz zehn. Die Offensive der Gäste strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass der FSV Empor Hörlitz bis jetzt erst zehn Treffer erzielte. Zwei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat der FSV Empor Hörlitz derzeit auf dem Konto. Der FSV Empor Hörlitz ist seit drei Spielen unbezwungen.
Am kommenden Sonntag trifft der Meuroer SV auf die Zweitvertretung von SV Großräschen (13:00 Uhr), der FSV Empor Hörlitz reist zu Reserve des SpG SV Aufbau Großkmehlen/SV Blau-Weiß Lindenau (14:00 Uhr).