Melden von Rechtsverstößen
Opti Wohnwelt Emslandliga: SV Voran Brögbern – DJK Eintracht Börger, 1:6 (0:3), Lingen (Ems)
DJK Eintracht Börger brannte am Sonntag in Lingen (Ems) ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 6:1. Damit wurde die Elf von Coach Thomas Albers der Favoritenrolle vollends gerecht. Im Hinspiel war SV Voran Brögbern bei der deutlichen 0:6-Pleite unter die Räder gekommen.
Ole Heinrich Schürmann brachte sein Team in der 37. Minute nach vorn. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Dominik Albers das 2:0 nach (41.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (43.) baute Yanneck Kuhr die Führung von DJK Eintracht Börger aus. Die Gäste dominierten den Gegner zur Pause nach Belieben und gingen mit einer deutlichen Führung in die Kabine. In der Halbzeitpause änderte Sebastian Wolf das Personal und brachte Benedikt Zwoller und Marvin Roß mit einem Doppelwechsel für Hauke Stefan Brand und Julien Wintermann auf den Platz. SV Voran Brögbern verkürzte den Rückstand in der 48. Minute durch einen Elfmeter von Lukas Brenner auf 1:3. Marc Wöste gelang ein Doppelpack (64./74.), mit dem er das Ergebnis auf 5:1 hochschraubte. Wenig später verwandelte Lukas Thiel einen Elfmeter zum 6:1 zugunsten von DJK Eintracht Börger (90.). Jan Krummen pfiff schließlich das Spiel ab, in dem DJK Eintracht Börger bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
SV Voran Brögbern stellt die anfälligste Defensive der Opti Wohnwelt Emslandliga und hat bereits 66 Gegentreffer kassiert. Nach der empfindlichen Schlappe steckt das Schlusslicht weiter im Schlamassel. Die Offensive des Gastgebers zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 22 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Mit nun schon 14 Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SV Voran Brögbern alles andere als positiv. Die schmerzliche Phase von SV Voran Brögbern dauert an. Bereits zum vierten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Bei DJK Eintracht Börger präsentierte sich die Abwehr angesichts 42 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (42). Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte DJK Eintracht Börger im Klassement nach vorne und belegt jetzt den neunten Tabellenplatz. Sieben Siege, zwei Remis und acht Niederlagen hat DJK Eintracht Börger momentan auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über SV Voran Brögbern ist DJK Eintracht Börger weiter im Aufwind.
Als Nächstes steht für SV Voran Brögbern eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen SC Baccum. DJK Eintracht Börger empfängt parallel den SV Sparta Werlte.