FSG Wolferode / Siebigerode/Hergisdorf II geht in Halle (Saale) baden
Melden von Rechtsverstößen
Regionalklasse 4 (Kleinfeld): ESG Halle – FSG Wolferode / Siebigerode/Hergisdorf II, 8:4 (5:2), Halle (Saale)
Die Reserve von FSG Wolferode / Siebigerode/Hergisdorf blieb gegen ESG Halle chancenlos und kassierte eine herbe 4:8-Klatsche. FSG Wolferode / Siebigerode/Hergisdorf II erlitt gegen ESG Halle erwartungsgemäß eine Niederlage.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Bianca Schulz von ESG Halle, die in der siebten Minute vom Platz musste und von Sandra Behrendt ersetzt wurde. Für das erste Tor sorgte Bianka Gniffke. In der achten Minute traf die Spielerin der Elf von Thomas Altner ins Schwarze. Geschockt zeigte sich FSG Wolferode / Siebigerode/Hergisdorf II nicht. Nur wenig später war Annemarie Nickel mit dem Ausgleich zur Stelle (11.). Der Treffer zum 2:1 sicherte ESG Halle nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Gniffke in diesem Spiel (17.). Sandy Loth (26.) und Gniffke (29.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung des Spitzenreiters. Das muntere Toreschießen vor 14 Zuschauern fand mit dem Treffer von Lisa Flemming zum 2:4 in der 29. Minute seine Fortsetzung. Jasmin Nitsche überwand die gegnerische Schlussfrau zum 5:2 für ESG Halle (32.). Zur Halbzeit blickte die Heimmannschaft auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. ESG Halle konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei ESG Halle. Nora Toscher ersetzte Tessa Fliege, die nun schon vorzeitig Feierabend machte. Lisa Gundermann verkürzte für FSG Wolferode / Siebigerode/Hergisdorf II später in der 53. Minute auf 3:5. Mit zwei schnellen Treffern von Lina An der Heiden (57.) und Nitsche (60.) machte ESG Halle deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Mit dem Treffer zum 4:7 in der 71. Minute machte Nickel zwar ihren Doppelpack perfekt – der Rückstand zu ESG Halle war jedoch weiterhin gewaltig. An der Heiden besorgte in der Schlussphase schließlich den achten Treffer für ESG Halle (76.). Letztlich feierte ESG Halle gegen FSG Wolferode / Siebigerode/Hergisdorf II nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Die errungenen drei Zähler gingen für ESG Halle einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Die Offensive von ESG Halle in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FSG Wolferode / Siebigerode/Hergisdorf II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 32-mal schlugen die Angreiferinnen von ESG Halle in dieser Spielzeit zu. ESG Halle weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sechs Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.
Nach der klaren Pleite gegen ESG Halle steht FSG Wolferode / Siebigerode/Hergisdorf II mit dem Rücken zur Wand. Auf eine sattelfeste Defensive kann FSG Wolferode / Siebigerode/Hergisdorf II bislang noch nicht bauen. Die bereits 36 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Jörg Flemming den Hebel ansetzen muss. Die bisherige Saisonbilanz des Gasts bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und fünf Pleiten schwach. FSG Wolferode / Siebigerode/Hergisdorf II überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Als Nächstes steht für ESG Halle eine Auswärtsaufgabe an. Am 01.12.2024 (11:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von Roter Stern Halle. FSG Wolferode / Siebigerode/Hergisdorf II empfängt am selben Tag SG Traktor Sandersleben.