Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Holzminden: SCM Bodenwerder – SG Sollingtor, 3:1 (2:0), Bodenwerder
Am Sonntag verbuchte die SCM Bodenwerder einen 3:1-Erfolg gegen den SG Sollingtor. Die Beobachter waren sich einig, dass der SG Sollingtor als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Für Steve Gremmer war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für ihn wurde Gerges Saad eingewechselt. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Francesco Startari den Führungstreffer für die SCM Bodenwerder. Eine starke Leistung zeigte Sertac Sahbaz, der sich mit einem Doppelpack für die Gastgeber beim Trainer empfahl (48./72.). Mit der Führung für das Team von Alessandro Startari ging es in die Halbzeitpause. Kurz vor Ultimo war noch Magnus Hille zur Stelle und zeichnete für das erste Tor des SG Sollingtor verantwortlich (89.). Am Schluss schlug die SCM Bodenwerder die Gäste vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Mit dem souveränen Sieg gegen den SG Sollingtor festigte die SCM Bodenwerder die dritte Tabellenposition. Die Offensive der SCM Bodenwerder in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der SG Sollingtor war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 56-mal schlugen die Angreifer der SCM Bodenwerder in dieser Spielzeit zu. Die Saison der SCM Bodenwerder verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von zehn Siegen, drei Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt.
Mit 47 Gegentreffern hat der SG Sollingtor schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur neun Tore. Das heißt, die Mannschaft von Fabian Pleier-Helm musste durchschnittlich 3,62 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. In der Defensivabteilung des SG Sollingtor knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Der SG Sollingtor musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SG Sollingtor insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Der SG Sollingtor ist nach acht sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während die SCM Bodenwerder mit insgesamt 33 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Die SCM Bodenwerder verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 23.03.2025 bei TSV Ottenstein wieder gefordert. Der SG Sollingtor trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den TSV Kirchbrak.