Melden von Rechtsverstößen
SBB-Frauen-Kreisliga: SV Eintracht Ortrand – FSV Rot-Weiß Luckau, 8:1 (4:1), Ortrand
FSV Rot-Weiß Luckau kam gegen SV Eintracht Ortrand mit 1:8 unter die Räder. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Eintracht Ortrand heißen konnte. Der Verlauf der 70 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
SV Eintracht Ortrand erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 36 Zuschauern durch Jenny Mahnke bereits nach fünf Minuten in Führung. Das Heimteam machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Nele Hörnig (6.). Für Pia Blanke war der Einsatz nach sechs Minuten vorbei. Für sie wurde Hannah Weber eingewechselt. Nach nur 17 Minuten verließ Mahnke von SV Eintracht Ortrand das Feld, Arndis Groß kam in die Partie. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Cliff Hanke, der noch im ersten Durchgang Paulin Emma Dümichen für Natalie Andreas brachte (20.). Peggy Schulz war es, die in der 28. Minute das Spielgerät im Tor von SV Eintracht Ortrand unterbrachte. Für das 3:1 und 4:1 war Hörnig verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (30./36.). Das überzeugende Auftreten von SV Eintracht Ortrand fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Emma Günther (51.), Schulz (55.) und Hörnig (67.), die weitere Treffer für die Mannschaft von Trainer Maik Günther folgen ließen. Auch in der Nachspielzeit kannte der Ligaprimus keine Gnade. Mercedes Charlize Götze markierte den achten Treffer (71.). Am Schluss schlug SV Eintracht Ortrand FSV Rot-Weiß Luckau vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Mit nur einem Gegentor stellt SV Eintracht Ortrand die sicherste Abwehr der Liga. SV Eintracht Ortrand setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon vier Siege auf dem Konto.
27 Gegentreffer hat FSV Rot-Weiß Luckau mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der SBB-Frauen-Kreisliga. Den Kampf um die Klasse gehen die Gäste in der Rückrunde von der fünften Position an. Die Offensive von FSV Rot-Weiß Luckau zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – zwei geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Sechs Spiele und noch kein Sieg: FSV Rot-Weiß Luckau wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Während SV Eintracht Ortrand am kommenden Sonntag FC Sängerstadt Finsterwalde empfängt, bekommt es FSV Rot-Weiß Luckau am selben Tag mit SV Blau-Weiß Lubolz zu tun.