Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Nord: TSV Basdahl/Volkmarst – Heeslinger SC III, 0:0 (0:0), Basdahl
Gegen Heeslinger SC III musste sich TSV Basdahl/Volkmarst am Sonntag mit einer 0:0-Punkteteilung begnügen. Die Prognosen für TSV Basdahl/Volkmarst waren gut. Doch am Ende zogen Wolken auf und der Favorit sonnte sich nicht im Freudenjubel. Die Elf von Trainer Kevin Peimann hatte im Hinspiel an der eigenen Vormachtstellung keinerlei Zweifel aufkommen lassen und sich klar mit 4:0 durchgesetzt.
Nach nur 30 Minuten verließ Linas Quellen von Heeslinger SC III das Feld, Jan Beneke kam in die Partie. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. David Kück schickte Adrian Ahrens aufs Feld. Anton Peter Borchers blieb in der Kabine. In Durchgang zwei lief Stanislav Holubovych anstelle von Simon Hinsch für TSV Basdahl/Volkmarst auf. Kevin Peimann setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Jacob Steinberg und Markus Schriefer auf den Platz (61.). Auch nach Wiederanpfiff tat sich nichts Entscheidendes auf dem Feld, sodass es schlussendlich hieß: Tore Fehlanzeige!
Das Remis brachte TSV Basdahl/Volkmarst in der Tabelle voran. Die Gastgeber liegen nun auf Rang drei. Prunkstück von TSV Basdahl/Volkmarst ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst zwölf Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. TSV Basdahl/Volkmarst verbuchte insgesamt acht Siege, ein Remis und drei Niederlagen. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte TSV Basdahl/Volkmarst deutlich. Insgesamt nur sieben Zähler weist TSV Basdahl/Volkmarst in diesem Ranking auf.
Heeslinger SC III geht mit nun neun Zählern auf Platz zwölf in die Winterpause. Zwei Siege, drei Remis und acht Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Heeslinger SC III wartet schon seit sieben Spielen auf einen Sieg.
Für TSV Basdahl/Volkmarst geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 23.11.2024 bei SG Oste gastiert.