Last-Minute-Remis: Alsleben wird zur Heldin von FC Eintracht Köthen
Melden von Rechtsverstößen
Regionalklasse 3 (Kleinfeld): FC Eintracht Köthen – TuS Bebitz 1927 e.V, 3:3 (0:3), Köthen (Anhalt)
TuS Bebitz 1927 e.V. hatte sich bereits auf die drei Punkte gefreut, musste sich letztlich jedoch beim Ergebnis von 3:3 mit lediglich einem begnügen. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
In Topform präsentierte sich Lina Wagner, die einen lupenreinen Hattrick markierte (5./10./18.) und FC Eintracht Köthen einen schweren Schlag versetzte. Celina Stötze musste nach nur 15 Minuten vom Platz, für sie spielte Jessica Schröder weiter. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Max Kurt, der noch im ersten Durchgang Vicky-Marie Spodin für Emilia Pannicke brachte (29.). Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für TuS Bebitz 1927 e.V. in die Pause. Eine starke Leistung zeigte Lotta Ziesemeier, die sich mit einem Doppelpack für FC Eintracht Köthen beim Trainer empfahl (63./72.). Nele Alsleben sicherte dem Heimteam das Last-Minute-Remis. In der Nachspielzeit stellte Alsleben den 3:3-Endstand her (81.). TuS Bebitz 1927 e.V. ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und so erkämpfte sich FC Eintracht Köthen noch ein Unentschieden.
FC Eintracht Köthen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als sieben Gegentreffer pro Spiel. Mit 50 Toren fing sich FC Eintracht Köthen die meisten Gegentore in der Regionalklasse 3 (Kleinfeld) ein. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte FC Eintracht Köthen deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist FC Eintracht Köthen in diesem Ranking auf.
Auf eine sattelfeste Defensive kann TuS Bebitz 1927 e.V. bislang noch nicht bauen. Die bereits 44 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Ronny Titze den Hebel ansetzen muss. In den letzten fünf Begegnungen holte der Gast insgesamt nur vier Zähler.
Beide Mannschaften haben sieben Punkte. Somit trennt nur das Torverhältnis, sodass TuS Bebitz 1927 e.V. mit einer Bilanz von 23:44 auf dem sechsten Tabellenplatz steht – knapp vor FC Eintracht Köthen (16:50 Tore). Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Nächster Prüfstein für FC Eintracht Köthen ist SV Grün-Weiß Wörlitz (01.12.2024, 11:00 Uhr). TuS Bebitz 1927 e.V. misst sich am selben Tag mit SG Kemberg/Eutzsch (13:00 Uhr).