Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Lüneburg 1: VfL Breese-Langendorf – SV Wendisch Evern, 1:3 (1:1), Dannenberg (Elbe)
Für den VfL Breese-Langendorf gab es in der Heimpartie gegen den SV Wendisch Evern, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Der SV erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Für den Führungstreffer von Wendisch Evern zeichnete Dennis Hüls verantwortlich (23.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Marcel Witthöft zum Unglücksraben und traf ins eigene Tor (43.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Paul-Lukas Boelter war zur Stelle und markierte das 2:1 des SV Wendisch Evern (61.). Mit dem 3:1 sicherte Hüls den Gästen nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (63.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Sören Hillmer gewährte Jannes Stahl ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Nico Goldberg vom Feld (180.). Am Ende stand der SV als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Dannenberg (Elbe).
Der VfL führt mit 23 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Sieben Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat Breese-Langendorf derzeit auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei der Heimmannschaft noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Der SV Wendisch Evern schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 28 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz vier. Die Saison des SV verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von neun Siegen, einem Remis und nur fünf Niederlagen klar belegt.
Der VfL Breese-Langendorf erwartet am Freitag FC Heidetal. Der SV Wendisch Evern hat als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Sonntag geht es zu TSV Gellersen.