Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Burgenland: SG Bad Bibra/Saubach – FC ZWK Nebra, 2:5 (0:3), Bad Bibra
Mit einem deutlichen 5:2-Sieg im Gepäck trat der FC ZWK Nebra am Sonntag die Heimreise aus Bad Bibra an. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des FC ZWK Nebra. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Kurz nach Spielbeginn schockte Lukas Poweleit die SG Bad Bibra/Saubach und traf für den FC ZWK Nebra im Doppelpack (1./2.). Mit dem 3:0 durch Richard Fritsche schien die Partie bereits in der 25. Minute mit dem FC ZWK Nebra einen sicheren Sieger zu haben. Bis zur Pause hielt die Defensive der SG Bad Bibra/Saubach dicht, sodass sich der Vorsprung des FC ZWK Nebra nicht weiter vergrößerte. Spielstark zeigte sich der FC ZWK Nebra, als Fritsche (47.) und Poweleit (49.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Sebastian Kibgis, der von der Bank für Jonas Matibe kam, sollte für neue Impulse bei der SG Bad Bibra/Saubach sorgen (58.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Ingo Trabert, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Yannic Bude und Dominik Kowalewicz kamen für Marvin Schültke und Kevin Trabert ins Spiel (66.). Wenige Minuten später holte Philipp Klein Martin Beyer vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Lars Tänzer (69.). Kibgis besorgte vor 113 Zuschauern das 1:5 für die SG Bad Bibra/Saubach. Kurz vor Ultimo war noch Tänzer zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor der Gastgeber verantwortlich (88.). Ein starker Auftritt ermöglichte dem FC ZWK Nebra am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen die SG Bad Bibra/Saubach.
Die SG Bad Bibra/Saubach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt die SG Bad Bibra/Saubach weiter im Schlamassel. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der SG Bad Bibra/Saubach liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 32 Gegentreffer fing. Nun musste sich die SG Bad Bibra/Saubach schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der FC ZWK Nebra im Klassement nach vorne und belegt jetzt den dritten Tabellenplatz. Offensiv stechen die Gäste in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 29 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die Saisonbilanz des FC ZWK Nebra sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und drei Unentschieden büßte der FC ZWK Nebra lediglich zwei Niederlagen ein.
Die SG Bad Bibra/Saubach kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit vier Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet der FC ZWK Nebra derzeit auf einer Welle des Erfolges. Drei Siege und zwei Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Am nächsten Samstag (14:00 Uhr) geht es für die SG Bad Bibra/Saubach nach Weißenfels. Der FC ZWK Nebra empfängt gleichzeitig den SG Nessa/Teuchern.