Melden von Rechtsverstößen
Quali 3: Team Probstei – SG Fehmarn-Grossenbrode, 8:0 (3:0), Schönberg (Holstein)
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich Team Probstei und SG Fehmarn-Grossenbrode mit dem Endstand von 8:0. Team Probstei hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Team von Ulrich Schröder alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Die Gastgeber erwischten einen Blitzstart ins Spiel. Kilian Lemes Bollmann traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Team Probstei machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Frederik Heß (5.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Lemes Bollmann, als er das 3:0 für Team Probstei besorgte (35.). Team Probstei hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Team Probstei konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team Probstei. Phillip Bernhard Krell ersetzte Rasmus Willms, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Anstelle von Lukas Marvin Erwin Pötter war nach Wiederbeginn Marlon Jansen für Team Probstei im Spiel. Bennet Nitta überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für Team Probstei (52.). Team Probstei baute die Führung aus, indem Tino Spierling zwei Treffer nachlegte (63./68.). Justus Schröder gelang ein Doppelpack (75./83.), mit dem er das Ergebnis auf 8:0 hochschraubte. Mit dem Spielende fuhr Team Probstei einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SG Fehmarn-Grossenbrode klar, dass gegen Team Probstei heute kein Kraut gewachsen war.
Durch die drei Punkte verbesserte sich Team Probstei im Tableau auf die vierte Position. Die bisherige Spielzeit von Team Probstei ist weiter von Erfolg gekrönt. Team Probstei verbuchte insgesamt vier Siege und ein Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen. Team Probstei ist seit vier Spielen unbezwungen.
SG Fehmarn-Grossenbrode muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als sechs Gegentreffer pro Spiel. Nach sieben bestrittenen Begegnungen ist die Mannschaft von Trainer Daniel Ackermann Letzter der Quali 3. Die Offensive des Gasts zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – sieben geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. In dieser Saison sammelte SG Fehmarn-Grossenbrode bisher einen Sieg und kassierte sechs Niederlagen. Nur einmal ging SG Fehmarn-Grossenbrode in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Nächster Prüfstein für Team Probstei ist TuS Gaarden (Sonntag, 12:00 Uhr). SG Fehmarn-Grossenbrode misst sich am selben Tag mit der Zweitvertretung von SpVg Eidertal Molfsee (16:30 Uhr).