Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Nord: TSV Gnarrenburg – TSV Oerel-Barchel, 6:1 (4:0), Gnarrenburg
TSV Gnarrenburg führte TSV Oerel-Barchel nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 vor. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TSV Gnarrenburg heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel war mit einer herben 0:4-Abreibung aus Sicht von TSV Oerel-Barchel zu Ende gegangen.
TSV Gnarrenburg erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Jannis Heinsohn traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Jonah Ringe von TSV Oerel-Barchel, der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Felix Martens ersetzt wurde. In der 39. Minute erhöhte Till Tietjen auf 2:0 für TSV Gnarrenburg. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Jaret Renken seine Chance und schoss das 3:0 (42.) für das Team von Jannis Lemmermann. Kurz darauf traf Jannis Kjell Elbrandt in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für die Heimmannschaft zum 4:0 (46.). TSV Gnarrenburg hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Nicolai Sündermann von TSV Oerel-Barchel nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jan-Niklas Reichard blieb in der Kabine, für ihn kam Frank Trauth. Kenneth Hinck erzielte in der 53. Minute den Ehrentreffer für den Tabellenletzten. Für den nächsten Erfolgsmoment von TSV Gnarrenburg sorgte Niklas Pape (55.), ehe Nicolas Wintjen das 6:1 markierte (86.). Gleich drei Wechsel nahm TSV Gnarrenburg in der 59. Minute vor. Heinsohn, Leon Brandt und Patrick Camü verließen das Feld für Jannis Fleckenstein, Ole Peimann und Louis Brandt. Nach abgeklärter Leistung blickte TSV Gnarrenburg auf einen klaren Heimerfolg über TSV Oerel-Barchel.
TSV Gnarrenburg geht mit nun zwölf Zählern auf Platz neun in die Winterpause. TSV Gnarrenburg bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, drei Unentschieden und sieben Pleiten. Die letzten Resultate von TSV Gnarrenburg konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von TSV Oerel-Barchel immens. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Gasts im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 48 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der 1.Kreisklasse Nord. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von TSV Oerel-Barchel alles andere als positiv. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei TSV Oerel-Barchel etwas bescheiden daher. Lediglich zwei Punkte ergatterte TSV Oerel-Barchel.
Nach der klaren Niederlage gegen TSV Gnarrenburg ist TSV Oerel-Barchel weiter das defensivschwächste Team der 1.Kreisklasse Nord.
TSV Gnarrenburg trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SG Oste.