FC Alemannia Niedermittlau demontiert SG Sotzbach/Birstein II
Melden von Rechtsverstößen
KLC Gelnhausen: SG Sotzbach/Birstein II – FC Alemannia Niedermittlau, 0:6 (0:5), Birstein
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die Reserve von SG Sotzbach/Birstein und der FC Alemannia Niedermittlau mit dem Endstand von 0:6. Auf dem Papier ging der FC Alemannia Niedermittlau als Favorit ins Spiel gegen SG Sotzbach/Birstein II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Der FC Alemannia Niedermittlau erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Olgierd Guzikowski traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Mit einem schnellen Hattrick (16./19./22.) zum 4:0 schockte Manuel Troitzsch SG Sotzbach/Birstein II. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Martin Koch seine Chance und schoss das 5:0 (45.) für den FC Alemannia Niedermittlau. In Durchgang eins war SG Sotzbach/Birstein II komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. In der Halbzeitpause änderte Max Schenk das Personal und brachte Joern Koestner und Marcel Grund mit einem Doppelwechsel für Jonas Neff und Marcel Rasch auf den Platz. Eigentlich war SG Sotzbach/Birstein II schon geschlagen, als Sandro Schneider das Leder zum 0:6 über die Linie beförderte (52.). Mit Jannik Weitzel und Joerg Finocchio nahm Andreas Kruse-Röder in der 60. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Leon Lauermann und Benjamin Mahr. Ingo Steinbring pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der FC Alemannia Niedermittlau bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Durch diese Niederlage fällt SG Sotzbach/Birstein II in der Tabelle auf Platz acht zurück. Acht Siege, ein Remis und neun Niederlagen haben die Gastgeber momentan auf dem Konto.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen SG Sotzbach/Birstein II hält den FC Alemannia Niedermittlau auch in der Tabelle gut im Rennen. Die Saison des FC Alemannia Niedermittlau verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von zehn Siegen, einem Remis und nur sechs Niederlagen klar belegt. In den letzten fünf Partien riefen die Gäste konsequent Leistung ab und holten zwölf Punkte.
Kommende Woche tritt SG Sotzbach/Birstein II bei FSV Bad Orb III an (Sonntag, 13:00 Uhr), bereits drei Tage vorher genießt der FC Alemannia Niedermittlau Heimrecht gegen SG Hesseldorf/W/N_II.