Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Ostthüringen: SpG FSV Langenleuba-Niederhain – VfL 1990 Gera, 1:1 (1:0), Langenleuba-Niederhain
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte der VfL 1990 Gera gegen den SpG FSV Langenleuba-Niederhain kein Kapital schlagen und kam nur zu einem 1:1-Unentschieden. Die Prognosen für den VfL 1990 Gera waren gut. Doch am Ende zogen Wolken auf und der Favorit sonnte sich nicht im Freudenjubel.
Für den Führungstreffer des SpG FSV Langenleuba-Niederhain zeichnete Lukas Walther verantwortlich (18.). Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Der VfL 1990 Gera traf erst spät, als Philipp Läßig nach 84 Minuten vor den 60 Zuschauern Vollstreckerqualitäten bewies. Am Ende stand es zwischen dem SpG FSV Langenleuba-Niederhain und dem VfL 1990 Gera pari.
Der SpG FSV Langenleuba-Niederhain muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Rückrunde muss das Heimteam das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Dem Tabellenletzten muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisoberliga Ostthüringen markierte weniger Treffer als die Mannschaft von Carsten Schönwälder. Einen Sieg, vier Remis und acht Niederlagen hat der SpG FSV Langenleuba-Niederhain momentan auf dem Konto. Vier Unentschieden und eine Niederlage aus den letzten fünf Spielen: Der SpG FSV Langenleuba-Niederhain kann einfach nicht gewinnen.
Sicherlich ist das Ergebnis für den VfL 1990 Gera nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den vierten Rang. Die Offensivabteilung des Gasts funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 35-mal zu. Sieben Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat die Elf von Coach Sylvio Kunz derzeit auf dem Konto. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der VfL 1990 Gera nur sieben Zähler.
Während der SpG FSV Langenleuba-Niederhain am kommenden Samstag den SV Blau-Weiß Niederpöllnitz empfängt, bekommt es der VfL 1990 Gera am selben Tag mit der Zweitvertretung von ZFC Meuselwitz zu tun.