Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Saar: SSC Schaffhausen 2 – SF Wadgassen, 1:0 (0:0), Wadgassen
SSC Schaffhausen 2 trug gegen die SF Wadgassen einen knappen 1:0-Erfolg davon. Einen packenden Auftritt legte SSC Schaffhausen 2 dabei jedoch nicht hin. Im Hinspiel hatte die SF Wadgassen nach 90 Minuten beim 2:1 den Rückweg in die Kabine als Sieger angetreten.
Für Marian Liedtke war der Einsatz nach elf Minuten vorbei. Für ihn wurde Michael Zacher eingewechselt. Bis der Unparteiische Jannik Hemme den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Für den Führungstreffer von SSC Schaffhausen 2 zeichnete Tobias Haag verantwortlich (55.). Justin Thieser nahm mit der Einwechslung von Thomas Blasius das Tempo raus, Daniel Loew verließ den Platz (180.). Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen SSC Schaffhausen 2 und der SF Wadgassen aus.
Wer SSC Schaffhausen 2 besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst zwölf Gegentreffer kassierte der Ligaprimus. Die Saison des Heimteams verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SSC Schaffhausen 2 nun schon zwölf Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
Die gute Bilanz der SF Wadgassen hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die Mannschaft von Kevin Görgen bisher elf Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
Mit dem Erfolg macht es sich SSC Schaffhausen 2 weiter in der Aufstiegsregion bequem. Trotz der Niederlage fiel die SF Wadgassen in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zwei. Während die Gäste damit nach fünf ungeschlagenen Partien erstmals wieder verloren, verbuchte SSC Schaffhausen 2 mit dem zwölften Sieg und dem siebten Dreier in Folge das nächste Erfolgserlebnis für sich.
Für SSC Schaffhausen 2 steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen den FC Ensdorf (Sonntag, 14:30 Uhr). Die SF Wadgassen verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 09.03.2025 bei FV Schwarzenholz wieder gefordert.