Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse A - West-1: Diekhusen-Fahrstedter FC – SG TenSar, 0:0 (0:0), Diekhusen-Fahrstedt
Diekhusen-Fahrstedter FC spuckte SG TenSar in die Suppe und knöpfte dem favorisierten Team ein 0:0-Remis ab. Wer als Favorit bei diesem Match ins Rennen geht, war im Vorfeld schnell ausgemacht. SG TenSar erfüllte jedoch die Erwartungen nicht. Im Hinspiel hatte das Team von Matthias Langhans mit 2:0 die Oberhand behalten.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Mit einem Doppelwechsel wollte SG TenSar frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Matthias Langhans Alexander Splinter und Sebastian Weidemeyer für Nick Sievers und Jost-Henner Claußen auf den Platz (79.). Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
Große Sorgen wird sich Artur Werle um die Defensive machen. Schon 33 Gegentore kassierte Diekhusen-Fahrstedter FC. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Heimmannschaft muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom zehnten Platz angehen. Drei Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat Diekhusen-Fahrstedter FC momentan auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei Diekhusen-Fahrstedter FC. Von 15 möglichen Zählern holte man nur zwei.
Ein gewonnener Punkt reicht SG TenSar nicht, um in der Aufstiegszone zu bleiben. Die Gäste fielen auf Platz drei. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück von SG TenSar. Insgesamt erst 14-mal gelang es dem Gegner, SG TenSar zu überlisten. SG TenSar verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und drei Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für SG TenSar, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist Diekhusen-Fahrstedter FC zu SV Farnewinkel-Nindorf, tags zuvor begrüßt SG TenSar die Zweitvertretung von SV BW Wesselburen vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 14:00 Uhr.