Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Braunschweig 3: VfL Oker – TSV Hallendorf, 4:3 (1:1), Goslar
Der VfL/TSKV und der TSV lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Der TSV Hallendorf war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Deniz Sevim brachte den VfL Oker in der 33. Minute nach vorn. Bevor es in die Pause ging, hatte Basel Ahmed noch das 1:1 des TSV parat (42.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Halbzeit nahm der VfL/TSKV gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Dominik Zellmer und Enes Fidan für Mehmet Gemici und Amed Altekin auf dem Platz. Devin Joel Liehr war zur Stelle und markierte das 2:1 des TSV Hallendorf (53.). Wenige Minuten später holte Mehmet-Ali Tozlu Maximilian Conrad vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Mehmet-Ali Tozlu (55.). Jetmir Mazreku erhöhte für den TSV auf 3:1 (73.). Hallendorf startete mit einem guten Polster in die Schlussphase, doch dann trumpfte der VfL Oker groß auf und drehte die Partie mit Treffern von Dennis Zellmer (80.), Tozlu (89.) und Timo Geldmacher (93.). Der TSV Hallendorf hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein.
Nach dem errungenen Dreier hat der VfL/TSKV Position vier der Bezirksliga Braunschweig 3 inne. Die Saison von Oker verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von neun Siegen, einem Remis und nur fünf Niederlagen klar belegt.
Der TSV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des Teams von Coach Yasin Kaya bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Der Gast schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 44 Gegentore verdauen musste. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des TSV Hallendorf alles andere als positiv.
Der TSV kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit fünf Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet der VfL Oker derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Nächster Prüfstein für den VfL/TSKV ist der Goslarer SC auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:00). Der TSV Hallendorf misst sich zur selben Zeit mit FC Ilsetal 2024.