Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Bodensee: SG Sipplingen/Bodman-Ludwigshaf. – SG Immenstaad/FN-Fischbach, 2:6 (0:3), Sipplingen
SG Immenstaad/FN-Fischbach veranstaltete am Sonntag in Sipplingen ein Schützenfest. Mit 6:2 wurde SG Sipplingen/Bodman-Ludwigshaf. abgefertigt. Damit wurde SG Immenstaad/FN-Fischbach der Favoritenrolle vollends gerecht.
Das erste Tor des Spiels ging an die Elf von Patrik Mayer. Allerdings gelang dies nur mithilfe von SG Sipplingen/Bodman-Ludwigshaf, denn Unglücksrabe Jennifer Gamper beförderte den Ball ins eigene Netz (8.). Bereits in der 15. Minute erhöhte Marie Johanna Brunner den Vorsprung von SG Immenstaad/FN-Fischbach. Ehe der Unparteiische Wolfgang Eßl die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Helen Tomaszewski zum 3:0 zugunsten des Gasts (43.). Der dominante Vortrag von SG Immenstaad/FN-Fischbach im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. SG Sipplingen/Bodman-Ludwigshaf. kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Gamper, Charleen Steenweg und Andrea Gering standen jetzt Michelle Becker-Haas, Madita Sonnenmoser und Anna Lena Steurer auf dem Platz. Tomaszewski überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:0 für SG Immenstaad/FN-Fischbach (49.). Eine starke Leistung zeigte Julia Hollstein, die sich mit einem Doppelpack für SG Sipplingen/Bodman-Ludwigshaf. beim Trainer empfahl (60./75.). Für das 5:2 und 6:2 war Judith Eggert verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (84./87.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug SG Immenstaad/FN-Fischbach SG Sipplingen/Bodman-Ludwigshaf. 6:2.
Große Sorgen wird sich Rösel Cedric um die Defensive machen. Schon 28 Gegentore kassierte SG Sipplingen/Bodman-Ludwigshaf. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gastgeber müssen den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom achten Platz angehen. SG Sipplingen/Bodman-Ludwigshaf. musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Sipplingen/Bodman-Ludwigshaf. insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SG Sipplingen/Bodman-Ludwigshaf. etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte SG Sipplingen/Bodman-Ludwigshaf.
SG Immenstaad/FN-Fischbach geht mit nun 18 Zählern auf Platz drei in die Winterpause. Die Offensive von SG Immenstaad/FN-Fischbach in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG Sipplingen/Bodman-Ludwigshaf. war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 30-mal schlugen die Angreiferinnen von SG Immenstaad/FN-Fischbach in dieser Spielzeit zu. Sechs Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG Immenstaad/FN-Fischbach.
SG Sipplingen/Bodman-Ludwigshaf. trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SV Orsingen-Nenzingen.