Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C7: SG Aar-Einrich Allendorf II – TuS Weinähr, 3:4 (2:2), Hahnstätten
Die Zweitvertretung von SG Aar-Einrich Allendorf und TuS Weinähr boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:4. TuS Weinähr wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Im Hinspiel hatte der Tabellenführer nach 90 Minuten beim 1:0 den Rückweg in die Kabine als Sieger angetreten.
Eine unglückliche Figur gegen SG Aar-Einrich Allendorf II machte Emil Janzen, der das Leder vor 50 Zuschauern zum 0:1 in die eigenen Maschen beförderte (21.). Für das 1:1 von TuS Weinähr zeichnete Maurice Peters verantwortlich (30.). Durch einen Elfmeter von Jascha Hertel gelang SG Aar-Einrich Allendorf II das Führungstor. Wer glaubte, TuS Weinähr sei geschockt, irrte. Miko Dan Fries machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (33.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit einem Wechsel – Jannik Behrens kam für Janzen – startete TuS Weinähr in Durchgang zwei. In der Halbzeitpause veränderte SG Aar-Einrich Allendorf II die Aufstellung in großem Maße, sodass Michael Fiedler, Deema Tyrese Anstatt und Nell Lucas Zivojevic für Kawa Bakr, Yahya Mohammadi und Adrian Mahr weiterspielten. Anstatt ließ sich in der 50. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:2 für das Team von Steffen Jung. TuS Weinähr zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Peters (69.) und Luca Tim Kunkler (88.) mit ihren Treffern das Spiel. In der Schlussphase nahm Steffen Jung noch einen Doppelwechsel vor. Für Marvin Ebertshäuser und Carlo Möhler kamen Fynn Gotal und Haisish Ghebrehiwet auf das Feld (77.). Dominik Mono nahm mit der Einwechslung von Jonas Goebig das Tempo raus, Peters verließ den Platz (180.). Am Ende stand TuS Weinähr als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Hahnstätten.
Durch diese Niederlage fällt SG Aar-Einrich Allendorf II in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Die Gastgeber verbuchten insgesamt acht Siege, ein Remis und fünf Niederlagen.
Wer soll TuS Weinähr noch stoppen? Der Gast verbuchte gegen SG Aar-Einrich Allendorf II die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Kreisliga C7 weiter an. Erfolgsgarant von TuS Weinähr ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 55 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. TuS Weinähr knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte TuS Weinähr elf Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage. Acht Spiele währt bereits die Serie, in der TuS Weinähr ungeschlagen ist.
Vor heimischem Publikum trifft SG Aar-Einrich Allendorf II am nächsten Sonntag auf die Reserve von SV Diez-Freiendiez, während TuS Weinähr am selben Tag den VfL Bad Ems in Empfang nimmt.