Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Ill/Theel: SV Wustweiler – SV Bubach-Calmesweiler, 3:0 (1:0), Illingen
Durch ein 3:0 holte sich der SV Wustweiler zu Hause drei Punkte. Der Gast SV Bubach-Calmesweiler hatte das Nachsehen. Der SV Wustweiler ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Im Hinspiel war der SV Bubach-Calmesweiler mit 0:6 krachend untergegangen.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Marco Müller von der Mannschaft von Sascha Weller, der in der siebten Minute vom Platz musste und von Phillip Zangerle ersetzt wurde. Für das erste Tor sorgte Kai Dulok. In der 37. Minute traf der Spieler des SV Wustweiler ins Schwarze. Ein Tor auf Seiten der Elf von Engin Yalcin machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Mit einem Wechsel – Niklas Andler kam für Lukas Raubuch – startete der SV Bubach-Calmesweiler in Durchgang zwei. Simon Plein verwandelte in der 60. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des SV Wustweiler auf 2:0 aus. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Engin Yalcin, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Marco Cosenza und Jann Sakautzky kamen für Dulok und Michael Paul Ruser ins Spiel (68.). Nico Noß brachte den SV Wustweiler in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (68.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Carsten Löb gewann das Heimteam gegen den SV Bubach-Calmesweiler.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – der SV Wustweiler ist weiter auf Kurs. Der Defensivverbund des SV Wustweiler ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst elf kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Die Saison des SV Wustweiler verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der SV Wustweiler nun schon 15 Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte. Der SV Wustweiler erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt der SV Bubach-Calmesweiler weiter im Schlamassel. Die Gäste schaffen es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 67 Gegentore verdauen musste. Nun musste sich der SV Bubach-Calmesweiler schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der SV Bubach-Calmesweiler rutschte weiter ab und bleibt auch im vierten Spiel in Folge ohne Dreier.
Während der SV Wustweiler am kommenden Sonntag die SG Saubach 2 empfängt, bekommt es der SV Bubach-Calmesweiler am selben Tag mit der SC Falscheid zu tun.