Swoboda trifft: Blau-Weiß deklassiert SG Motor Gohlis-Nord I
Melden von Rechtsverstößen
Herren Stadtliga: SG Motor Gohlis-Nord I – FC Blau-Weiß Leipzig, 1:6 (1:2), Leipzig
Blau-Weiß führte die SG Motor Gohlis-Nord I nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 vor. An der Favoritenstellung ließ der FC Blau-Weiß Leipzig keine Zweifel aufkommen und trug gegen die SG Motor Gohlis-Nord I einen Sieg davon.
Das erste Tor des Spiels ging an Blau-Weiß. Allerdings gelang dies nur mithilfe der SG Motor Gohlis-Nord I, denn Unglücksrabe Hannes Pietzsch beförderte den Ball ins eigene Netz (22.). Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Alexander Wenke das 1:1 zugunsten der SG Motor Gohlis-Nord I (40.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Valentin Swoboda den Führungstreffer für den FC Blau-Weiß Leipzig. Die Leipziger nahmen die knappe Führung mit in die Kabine. In Durchgang zwei lief Mostafa Benzouaa anstelle von Severyn Flyunt für die SG Motor Gohlis-Nord I auf. Für die Vorentscheidung waren Lucien-Cornell Trapp (67.) und Felix Depner (68.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Blau-Weiß baute die Führung aus, indem Swoboda zwei Treffer nachlegte (83./87.). Schließlich sprang für die Gäste gegen die SG Motor Gohlis-Nord I ein Dreier heraus.
Die Abstiegssorgen der SG Motor Gohlis-Nord I sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Der Gastgeber musste schon 40 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Nun musste sich das Team von Trainer Stefan Struck schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte die SG Motor Gohlis-Nord I deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist die SG Motor Gohlis-Nord I in diesem Ranking auf.
Nach 13 absolvierten Spielen stockte der FC Blau-Weiß Leipzig sein Punktekonto bereits auf 25 Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Die Angriffsreihe der Mannschaft von Trainer Olaf Kaplick lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 35 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Mit dem Sieg baute der FC Blau-Weiß Leipzig die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte Blau-Weiß acht Siege, ein Remis und kassierte erst vier Niederlagen. Mit sieben von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat Blau-Weiß noch Luft nach oben.
Am nächsten Samstag reist die SG Motor Gohlis-Nord I zu SG LVB I, zeitgleich empfängt der FC Blau-Weiß Leipzig den SV Fortuna Leipzig 02 I.