Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B7-E/M: TSV Wiernsheim – SGM Sachsenheim II, 0:1 (0:1), Wiernsheim
Mit 0:1 verlor TSV Wiernsheim am vergangenen Sonntag zu Hause gegen die Zweitvertretung von SGM Sachsenheim. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Das 1:0 von SGM Sachsenheim II bejubelte Benedict Nagel (13.). Zur Pause hatte das Team von Trainer Marco Dell eine hauchdünne Führung inne. In der 53. Minute änderte Marco Dell das Personal und brachte Tom Rühle und Lucas Tom Konyar mit einem Doppelwechsel für Nagel und Robin Felger auf den Platz. Sven Ebert wollte TSV Wiernsheim zu einem Ruck bewegen und so sollten Bührer Marcel und Sebastian Schuster eingewechselt für Peter Rauscher und Semih Schiller neue Impulse setzen (73.). Letztendlich hatte SGM Sachsenheim II Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als er die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
TSV Wiernsheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Lage des Heimteams bleibt angespannt. Gegen SGM Sachsenheim II musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Offensiv konnte SGM Sachsenheim II in der Kreisliga B7-E/M kaum jemand das Wasser reichen, was die 28 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Zuletzt lief es erfreulich für den Gast, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Mit diesem Sieg zog SGM Sachsenheim II an TSV Wiernsheim vorbei auf Platz sechs. TSV Wiernsheim fiel auf die siebte Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Nächster Prüfstein für TSV Wiernsheim ist die Reserve von AC Italia Markgröningen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 12:30). SGM Sachsenheim II misst sich zur selben Zeit mit TSV Kleinglattbach II.