Melden von Rechtsverstößen
KLB Limb-Weilb: SG Selters/Erbach II – FSG Runkel/Schadeck, 6:0 (2:0), Bad Camberg
Die Zweitvertretung von SG Selters/Erbach kannte mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon. SG Selters/Erbach II hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Elf von Martin Fuhrmann alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Johannes Bruehl brachte den Ball zum 1:0 zugunsten der Gastgeber über die Linie (7.). In der 27. Minute stellte FSG Runkel/Schadeck personell um: Per Doppelwechsel kamen David Hochsattler und Luca Bitsch auf den Platz und ersetzten Lendal Haub und Liridon Gashi. Luca Jeck trug sich in der 30. Spielminute in die Torschützenliste ein. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Mit dem 3:0 von Darius Becker für SG Selters/Erbach II war das Spiel eigentlich schon entschieden (60.). Der vierte Streich von SG Selters/Erbach II war Felix Schulz vorbehalten (66.). Bruehl baute den Vorsprung von SG Selters/Erbach II in der 75. Minute aus. Justus Beuerbach vollendete zum sechsten Tagestreffer in der 83. Spielminute. Schlussendlich verbuchte SG Selters/Erbach II gegen FSG Runkel/Schadeck einen überzeugenden Heimerfolg.
Bei SG Selters/Erbach II präsentierte sich die Abwehr angesichts 37 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (40). SG Selters/Erbach II schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 24 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz sieben. Sieben Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat SG Selters/Erbach II momentan auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über FSG Runkel/Schadeck ist SG Selters/Erbach II weiter im Aufwind.
Große Sorgen wird sich Norbert Wollmann um die Defensive machen. Schon 54 Gegentore kassierte FSG Runkel/Schadeck. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss der Gast in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. FSG Runkel/Schadeck musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FSG Runkel/Schadeck insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Partien ließ FSG Runkel/Schadeck zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Während SG Selters/Erbach II am kommenden Sonntag die Reserve von SG Villmar/Arfurt/Aumenau empfängt, bekommt es FSG Runkel/Schadeck am selben Tag mit SC Offheim II zu tun.