Melden von Rechtsverstößen
KOL Werra-Meißner: TSV Wichmannshausen – TSV Waldkappel, 0:4 (0:1), Sontra
Der TSV Wichmannshausen steckte gegen den TSV Waldkappel eine deutliche 0:4-Niederlage ein. Der TSV Waldkappel ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den TSV Wichmannshausen einen klaren Erfolg.
Ein Doppelpack brachte den TSV Waldkappel in eine komfortable Position: Jonas Eyrich war gleich zweimal zur Stelle (16./30.). Die Elf von Trainer Manuel Schmidt führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Zum Seitenwechsel ersetzte Lukas Schellhase von TSV Wichmannshausen seinen Teamkameraden Niklas Holzenleuchter. Eyrich brachte den TSV Waldkappel in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (55.). Eigentlich war der TSV Wichmannshausen schon geschlagen, als Immanuel Böker das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (64.). Als Schiedsrichter Peter Rehmet die Begegnung schließlich abpfiff, war das Team von Günter Stunz vor heimischer Kulisse mit 0:4 geschlagen.
58 Gegentreffer musste das Schlusslicht im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Nach der empfindlichen Schlappe stecken die Gastgeber weiter im Schlamassel. Nun musste sich der TSV Wichmannshausen schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Die drei Punkte brachten für den TSV Waldkappel keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Mit nur 23 Gegentoren haben die Gäste die beste Defensive der KOL Werra-Meißner. Acht Siege, vier Remis und fünf Niederlagen hat der TSV Waldkappel momentan auf dem Konto.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist der TSV Wichmannshausen zu Zweitvertretung von Lichtenauer FV, am gleichen Tag begrüßt der TSV Waldkappel die SG Meißner vor heimischem Publikum.