Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse B2 Pforzheim: TSV Mühlhausen an der Würm – VFB Pfinzweiler, 1:1 (0:0), Tiefenbronn
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte VFB Pfinzweiler gegen TSV Mühlhausen an der Würm kein Kapital schlagen und kam nur zu einem 1:1-Unentschieden. Ein Punkt für die Statistik, doch moralisch stand TSV Mühlhausen an der Würm nach dem Remis gegen den Favoriten – VFB Pfinzweiler – sogar als Sieger da.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Max Drohla brach für TSV Mühlhausen an der Würm den Bann und markierte in der 61. Minute die Führung. Luca Szymczak beförderte das Leder zum 1:1 von VFB Pfinzweiler in die Maschen (79.). Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Referee David Werthwein die Begegnung beim Stand von 1:1 schließlich abpfiff.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel TSV Mühlhausen an der Würm in die Abstiegszone auf Platz zwölf. Vollstreckerqualitäten demonstrierte das Heimteam bislang noch nicht. Der Angriff des Teams von Renzo Scanzano ist mit 16 Treffern der erfolgloseste der bfv-Kreisklasse B2 Pforzheim. Zwei Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat TSV Mühlhausen an der Würm momentan auf dem Konto. TSV Mühlhausen an der Würm ließ im Tableau zuletzt Federn, nachdem man in den vergangenen vier Spielen keinen Sieg eingefahren hatte.
Sicherlich ist das Ergebnis für VFB Pfinzweiler nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zweiten Rang. Die Angriffsreihe der Mannschaft von Trainer Jasmin Licina lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 35 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Nur zweimal gaben sich die Gäste bisher geschlagen. VFB Pfinzweiler blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Nächster Prüfstein für TSV Mühlhausen an der Würm ist HNK Pforzheim auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:30). VFB Pfinzweiler misst sich zur selben Zeit mit FV Tiefenbronn.