Melden von Rechtsverstößen
Einsiedler Brauhaus Kreisoberliga: FSV Grün-Weiß Klaffenbach – Athletic Sonnenberg, 2:5 (2:4), Chemnitz
Trotz eines zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstandes erreichte Athletic Sonnenberg einen deutlichen 5:2-Erfolg gegen den FSV Grün-Weiß Klaffenbach.
Oskar Jens Schulze brachte den FSV Grün-Weiß Klaffenbach in der 16. Minute in Front. Der Treffer von Jakob Eckel aus der 19. Minute bedeutete vor den 80 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des Gastgebers. Jonas Käppler verkürzte für Athletic Sonnenberg später in der 31. Minute auf 1:2. Levi Walter glich nur wenig später für die Gäste aus (33.). Mit einem schnellen Doppelpack (42./44.) zum 4:2 schockte Kevin Möschwitzer den FSV Grün-Weiß Klaffenbach. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Käppler besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für Athletic Sonnenberg (79.). Schlussendlich entführte die Mannschaft von Tommi Grindemann drei Zähler aus Chemnitz.
Der FSV Grün-Weiß Klaffenbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation der Elf von Trainer Robin Krämer immens. In der Verteidigung des FSV Grün-Weiß Klaffenbach stimmt es ganz und gar nicht: 35 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Der FSV Grün-Weiß Klaffenbach musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FSV Grün-Weiß Klaffenbach insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Trotz des Sieges bleibt Athletic Sonnenberg auf Platz acht. Vier Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat Athletic Sonnenberg momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holte Athletic Sonnenberg insgesamt nur vier Zähler.
Am Sonntag empfängt der FSV Grün-Weiß Klaffenbach den VfL Chemnitz. In zwei Wochen trifft Athletic Sonnenberg auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 20.11.2024 die Spvgg. Blau-Weiß Chemnitz 1 auf eigener Anlage begrüßt.