Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: FV Schelklingen-Hausen – TSV Blaubeuren, 2:1 (1:1), Schelklingen
Das Auswärtsspiel des TSV Blaubeuren endete erfolglos. Gegen den FV Schelklingen-Hausen gab es nichts zu holen. Der Gastgeber gewann die Partie mit 2:1. Einen packenden Auftritt legte der FV Schelklingen-Hausen dabei jedoch nicht hin.
Matteo Tews brachte sein Team in der zwölften Minute nach vorn. Max Deißler war es, der in der 20. Minute den Ball im Tor des FV Schelklingen-Hausen unterbrachte. In Durchgang zwei lief Maximilian Roser anstelle von Luis Walser für das Team von Coach Johannes Striebel auf. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Andreas Buslaev machte in der 67. Minute das 2:1 des FV Schelklingen-Hausen perfekt. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:1 zugunsten des FV Schelklingen-Hausen.
Nach 14 absolvierten Spielen stockte der FV Schelklingen-Hausen sein Punktekonto bereits auf 25 Zähler auf und hält damit einen starken vierten Platz. Der FV Schelklingen-Hausen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und fünf Niederlagen dazu. Die letzten Resultate des FV Schelklingen-Hausen konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Große Sorgen wird sich Benjamin Passer um die Defensive machen. Schon 32 Gegentore kassierte der TSV Blaubeuren. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gäste führen mit 21 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Der TSV Blaubeuren verbuchte insgesamt sechs Siege, drei Remis und fünf Niederlagen.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) geht es für den FV Schelklingen-Hausen nach Erbach. Der TSV Blaubeuren empfängt gleichzeitig die SGM Spfr Kirchen/ SC Lauterach/ SV Herbertshofen.