Melden von Rechtsverstößen
Landesliga: 1.FFC Turbine Potsdam III – SV Grün-Weiss Brieselang, 0:3 (0:2), Potsdam
Mit 0:3 verlor 1.FFC Turbine Potsdam III am vergangenen Sonntag deutlich gegen SV Grün-Weiss Brieselang. SV Grün-Weiss Brieselang war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Ehe der Referee Jessica Ihm die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Franziska Kühn zum 1:0 zugunsten der Elf von Trainer Christian Härtel (40.). Die 42 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Sandra Wiegand noch einmal zu: 2:0 stand es nun aus Sicht des Gasts (44.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeit nahm SV Grün-Weiss Brieselang gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Leonie Bengsch und Yvonne Hartmann für Sophie Runge und Marie Schramm auf dem Platz. Mit Milaine Schewitza und Hannah Uhle nahm Gordon Engelmann in der 66. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Josepha Tamaya Liebert und Ella Solveig von Bremen. Für das 3:0 zugunsten von SV Grün-Weiss Brieselang sorgte dann kurz vor Schluss Jenny Raboldt, die SV Grün-Weiss Brieselang und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (91.). Ein starker Auftritt ermöglichte SV Grün-Weiss Brieselang am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen 1.FFC Turbine Potsdam III.
Die Abwehrprobleme von 1.FFC Turbine Potsdam III bleiben akut, sodass die Heimmannschaft weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die bisherige Saisonbilanz von 1.FFC Turbine Potsdam III bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen 1.FFC Turbine Potsdam III hält SV Grün-Weiss Brieselang auch in der Tabelle gut im Rennen. Mit 29 geschossenen Toren gehört SV Grün-Weiss Brieselang offensiv zur Crème de la Crème der Landesliga. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Grün-Weiss Brieselang.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste 1.FFC Turbine Potsdam III im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SV Grün-Weiss Brieselang kassierte insgesamt gerade einmal 1,14 Gegentreffer pro Begegnung.
Am kommenden Sonntag trifft 1.FFC Turbine Potsdam III auf BSC Preußen 07, SV Grün-Weiss Brieselang spielt am selben Tag gegen BSG Stahl Brandenburg.