SpG SSV St. Egidien / SSV Fortschritt Lichtenstein 2 erlebt in Limbach-Oberfrohna ein Debakel
Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel 2: FV Wolkenburg 1922 – SpG SSV St. Egidien / SSV Fortschritt Lichtenstein 2, 7:0 (3:0), Limbach-Oberfrohna
FV Wolkenburg 1922 kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:0-Erfolg davon. Das Team von Dirk Schlegel hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
50 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für das Heimteam schlägt – bejubelten in der 25. Minute den Treffer von Tom Landgraf zum 1:0. In der 36. Minute erhöhte Benjamin Jünger auf 2:0 für FV Wolkenburg 1922. Per Elfmeter erhöhte Landgraf in der 39. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:0 für FV Wolkenburg 1922. Die Überlegenheit von FV Wolkenburg 1922 spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. FV Wolkenburg 1922 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FV Wolkenburg 1922. Sven Schubert ersetzte Lukas Gängler, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit Toren von Landgraf (49./59.) und Daniel Weishar (52.) zeigte FV Wolkenburg 1922 weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Patrick Hug baute den Vorsprung von FV Wolkenburg 1922 in der 67. Minute aus. In der Schlussphase nahm Brian Möckel noch einen Doppelwechsel vor. Für Niklas Wettig und Florian Hein kamen Chris Standfest und Brian Möckel auf das Feld (77.). Schlussendlich setzte sich FV Wolkenburg 1922 mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen von FV Wolkenburg 1922 weiter wachsen. Mit 36 geschossenen Toren gehört FV Wolkenburg 1922 offensiv zur Crème de la Crème der 1. Kreisklasse Staffel 2. FV Wolkenburg 1922 knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte FV Wolkenburg 1922 sieben Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen.
SpG SSV St. Egidien / SSV Fortschritt Lichtenstein 2 muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Mit erschreckenden 60 Gegentoren stellt der Tabellenletzte die schlechteste Abwehr der Liga.
Die Defensivleistung von SpG SSV St. Egidien / SSV Fortschritt Lichtenstein 2 lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen FV Wolkenburg 1922 offenbarte SpG SSV St. Egidien / SSV Fortschritt Lichtenstein 2 eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Mit 23 Punkten auf der Habenseite herrscht bei FV Wolkenburg 1922 eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei SpG SSV St. Egidien / SSV Fortschritt Lichtenstein 2 nach acht Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Beide Mannschaften verabschieden sich jetzt erst einmal in die Winterpause. Weiter geht es am 30.03.2025 für FV Wolkenburg 1922 auf der eigenen Anlage gegen SG Callenberg. SpG SSV St. Egidien / SSV Fortschritt Lichtenstein 2 tritt am gleichen Tag bei SV Fortschritt Glauchau an.