Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 3: TSV Harthausen/Scher – SV Seedorf, 0:3 (0:0), Winterlingen
Mit 0:3 verlor der TSV Harthausen/Scher am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen den SV Seedorf. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Blau-Weißen wurden der Favoritenrolle gerecht.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den TSV Harthausen/Scher und den SV Seedorf ohne Torerfolg in die Kabinen. Für den Führungstreffer der Blau-Weißen zeichnete David Seiferling verantwortlich (57.). In der 65. Minute stellte der TSV Harthausen/Scher personell um: Per Doppelwechsel kamen Alessio Lonis und Liam Allseits auf den Platz und ersetzten Tim Abt und Finn Locher. In der 74. Minute erhöhte Harut Arutunjan auf 2:0 für den SV Seedorf. Akin Aktepe wollte den TSV Harthausen/Scher zu einem Ruck bewegen und so sollten Leonard Gauggel und Niklas Wesner eingewechselt für Philip Koch und Lukas Maier neue Impulse setzen (80.). Der Treffer von Jannis Roth aus der 85. Minute beförderte die Blau-Weißen vor 150 Zuschauern endgültig auf die Siegerstraße. Schlussendlich reklamierte der SV Seedorf einen Sieg in der Fremde für sich und wies den TSV Harthausen/Scher mit 3:0 in die Schranken.
Durch diese Niederlage fällt der TSV Harthausen/Scher in der Tabelle auf Platz zwölf zurück. In dieser Saison sammelte der TSV Harthausen/Scher bisher fünf Siege und kassierte acht Niederlagen. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier verliert der TSV Harthausen/Scher im Klassement weiter an Boden.
Durch die drei Punkte gegen den TSV Harthausen/Scher verbesserten sich die Blau-Weißen auf Platz sieben. Die Saisonbilanz des SV Seedorf sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und einem Unentschieden büßten die Seedorfer lediglich fünf Niederlagen ein. Die Elf von Trainer Emanuele Ingrao befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Am kommenden Samstag trifft der TSV Harthausen/Scher auf den SV Zimmern o.R, die Blau-Weißen spielen tags darauf gegen die BSV 07 Schwenningen.